Liebesverhältnis vertuschtBeziehung mit dem Chef – Assistentin verlässt Migros Bank
Der CEO der Migros Bank hat eine Liebesbeziehung mit seiner persönlichen Assistentin. Nun gehen die beiden beruflich getrennte Wege.
Darum gehts:
Laut «Inside Paradeplatz» hatte der CEO der Migrosbank eine Beziehung mit seiner Sekretärin.
Die Mitarbeiterin hat von sich aus gekündigt.
CEO Marcel Kunzelmann wusste laut dem Finanzblog um die Brisanz der Beziehung.
Seit einigen Monaten waren sie im Geheimen ein Paar. Manuel Kunzelmann, CEO der Migros Bank, verliebte sich in seine persönliche Assistentin. Die Beziehung legte er aber nicht offen. Dies zumindest berichtet «Inside Paradeplatz».
Die Frau hat laut dem Finanzblog mittlerweile gekündigt und verlässt das Unternehmen in den kommenden Wochen.
Eine Sonderrolle genossen?
Manuel Kunzelmann war einst zehn Jahre lang bei der UBS tätig. Ab 2009 arbeitete er für die Basellandschaftliche Kantonalbank. Später stiess er zur Migros Bank. Im Mai 2020 legte Kunzelmann als frischer CEO der Migros Bank los. Danach soll er rasch Kontakt mit seiner späteren Geliebten aufgebaut haben.
Im September 2020 beförderte Kunzelmann die Frau dann zu seiner persönlichen Assistentin. Ob die beiden da schon ein Paar waren, ist laut «Inside Paradeplatz» nicht bekannt. Sie sollen es aber wenig später geworden sein.
Laut dem Finanzblog hätte der CEO dafür sorgen müssen, dass die Frau ihm nicht mehr unterstellt ist. So habe die Unterstellte durch die Liebesbeziehung mit dem Chef eine Art Sonderrolle genossen.
Die Migros Bank bestätigt auf Anfrage, dass der CEO und die Mitarbeiterin im Verlauf des Jahres eine private Beziehung aufgenommen haben. Es habe aber zu keinem Zeitpunkt ein Interessenskonflikt oder ein Verstoss gegen die Migros-Richtlinien bestanden. Beiden sei aber bewusst, dass eine private Beziehung im geschäftlichen Umfeld umstritten sein könne. «Deshalb haben sie sich entschieden, beruflich getrennte Wege einzuschlagen», sagt Sprecher Urs Aeberli. «Die beiden bleiben aber weiterhin privat liiert.»
Die Bank der Migros
1958 von Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler gegründet ist die Migros Bank AG noch heute eine hundertprozentige Migros-Tochter. Als Universalbank ist sie primär im Retailgeschäft tätig und hat Privatkunden sowie kleinere und mittlere Firmenkunden. Anfänglich bot die Migros Bank in erster Linie Sparkonten und Hypotheken an. Erst in den 1990er-Jahren kamen dann Fonds sowie E-Banking-Dienstleistungen hinzu.
My 20 Minuten
Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!