Bieridee? Beat Schlatter erfüllt Männer-Wünsche

Aktualisiert

Hürlimann-RappenBieridee? Beat Schlatter erfüllt Männer-Wünsche

«Männer trinken für Männer»: Künftig fliesst von jedem verkauften Hürlimann-Bier ein Rappen in Männerprojekte. Aushängeschild der Aktion ist Komiker Beat Schlatter.

von
Raffaela Moresi
Komiker Beat Schlatter will sich für Zürcher Männer einsetzen.

Komiker Beat Schlatter will sich für Zürcher Männer einsetzen.

Komiker Beat Schlatter will Männerträume wahr werden lassen. Er ist Schirmherr des «Hürlimann-Rappens», der am 2. Juni – dem offiziellen Vatertag – lanciert wird. Die Idee: Von jedem Hürlimann-Bier, das über die Ladentheke geht oder im Restaurant ausgeschenkt wird, fliesst ein Rappen in einen speziellen Fonds.

Mit dem Geld sollen ausschliesslich Männerwünsche erfüllt werden. «Das können Leibchen für einen Fussballverein sein oder eine neue Trompete für die Feuerwehr-Musik», so Schlatter. «Jeder Zürcher Mann kann kreative Vorschläge einreichen.» Seinen Einsatz für die Geschlechtsgenossen sieht der Komiker durchaus ernsthaft. «Es gibt zahlreiche Männer und Väter in meinem Umfeld, die es nicht einfach haben.»

Welche Projekte unterstützt werden, entscheidet sich im kommenden November an der Generalversammlung der neu gegründeten «Hürlimann Bier AG» – Verwaltungsratspräsident ist Schlatter selber. Getreu dem Motto «Männer trinken für Männer» ist auch die GV ganz dem starken Geschlecht vorbehalten. «Ich habe an einer Sitzung zwar mal die Anregung gebracht, nach dem offiziellen Teil Frauen zuzulassen», erzählt der bekennende Bier-Liebhaber. «Doch das wurde äusserst eindeutig abgelehnt.»

www.huerlimann.ch

Deine Meinung zählt