Brandserie im Wasseramt SO«Bildet keine Bürgerwehren» – Polizei appelliert an Bevölkerung
Im Solothurner Wasseramt geht die Angst vor einem Feuerteufel um. Die Kantonspolizei versucht, die Bevölkerung zu beruhigen. Man tue alles, um die Brandserie aufzuklären, verspricht sie.
Verlust, Angst und Misstrauen – im Solothurner Wasseramt wütet ein Pyromane. Betroffene erzählen, wie sie mit der Situation umgehen.
20 MinutenDarum gehts
Nachdem eine unbekannte Täterschaft seit Wochen Feuer im Bezirk Wasseramt legt, trafen sich am Donnerstagabend Vertreter der Kantonspolizei Solothurn und der Gemeinden zum Informationsaustausch. Dies teilte die Kapo Solothurn in einer Medienmitteilung am Freitag mit. Man sei sich bewusst, dass die Verunsicherung in der Bevölkerung der betroffenen Gemeinden gross sei, so Thomas Zuber von der Kapo Solothurn. «Wir setzen alles daran, die Brandserie aufzuklären», verspricht er.
Wegen des Feuerteufels halten Menschen im Wasseramt nachts schon Wache, um ihren Hof oder Betrieb zu schützen, wie Betroffene gegenüber 20 Minuten berichteten. Manche scheinen sogar noch weiter gehen zu wollen. «Die Behörden appellieren an die Bevölkerung, keine Bürgerwehren zu bilden und verdächtige Beobachtungen umgehend zu melden», heisst es in der Mitteilung weiter.
Laut Zuber laufen die Ermittlungen auf Hochdruck und mit hohem personellem Einsatz. Details zu Ermittlungsergebnissen sowie den eingeleiteten Massnahmen konnte die Polizei nicht geben, um die laufenden Ermittlungen nicht zu gefährden.
Gemeinden rufen zu Nachbarschaftshilfe auf
Die Präsidentinnen und Präsidenten der betroffenen Gemeinden und die Polizei riefen die Bevölkerung zudem auf, keine Gewalt einzusetzen. Zudem sollte man sich nicht in der betroffenen Gegend aufhalten, insbesondere in der Nacht und in den frühen Morgenstunden, da dies die Arbeit der Polizei unter Umständen behindern könnte. Letztlich riefen die Behörden dazu auf, sich im Sinne der Nachbarschaftshilfe zu unterstützen und Personen, die in Sorge um ihre Liegenschaft sind, zu entlasten.