Birsfelden BLEr schob sein Velo, als er vom Auto erfasst wurde
Am Samstagnachmittag kollidierten in Birsfelden BL ein Auto und ein Fussgänger. Der Fussgänger wurde schwer verletzt, die Polizei sucht Zeugen.
Darum gehts
Ein 63-jähriger Fussgänger wurde in Birsfelden BL von einem Auto erfasst und schwer verletzt.
Der Unfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Hauptstrasse beim Coop.
Der Tramverkehr der Linie 3 war für 1,5 Stunden unterbrochen, Ersatzbusse wurden eingesetzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Auf der Hauptstrasse in Birsfelden BL kam es am Samstagnachmittag kurz nach 16 Uhr zu einem Unfall. Ein Auto kollidierte mit einem Fussgänger, dabei wurde der Fussgänger schwer verletzt.
Ein News-Scout berichtete gegenüber 20 Minuten, dass der Unfall «krass» ausgesehen habe. Beim Fussgängerstreifen beim Coop erfasste die 83-jährige Autofahrerin aus der Richtung Basel her kommend den 63-jährigen Fussgänger frontal. Dieser habe sein Velo geschoben, wie die Polizei Basel-Landschaft in ihrer Medienmitteilung schreibt.
Nach dem Aufprall sei die Autofahrerin mit ihrem grauen Mazda links durch das Geländer der Tramhaltestelle gefahren, wo sie dann zum Stillstand kam.
Tramverkehr unterbrochen
Der schwer verletzte Fussgänger wurde von der Sanität ins Spital gebracht. Die Gründe für den Unfall sind noch ungeklärt, die Polizei bittet Personen, die den Vorfall beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer +4161 553 35 35 zu melden.
Der Tramverkehr der Linie 3 musste für rund 1,5 Stunden unterbrochen werden, es wurden Ersatzbusse organisiert. Der Individualverkehr sei in Richtung Schweizerhalle umgeleitet worden, dies schreibt die Polizei.
Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert
Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.
Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.
Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.