Birsfelden BLRaubüberfall auf Apotheke – Polizei setzt Kopfgeld aus
Nach einem Raubüberfall auf eine Apotheke fahndet die Polizei Basel-Landschaft nach dem Täter.
Darum gehts
Ein bewaffneter Raubüberfall ereignete sich in einer Apotheke in Birsfelden BL.
Der Täter bedrohte das Personal mit einer Stichwaffe und erbeutete mehrere hundert Franken.
Die Polizei Basel-Landschaft sucht nach Zeugen und hat eine Belohnung von 2000 Franken ausgesetzt.
Er sei von schwer bewaffneten Polizisten kontrolliert worden, schreibt ein News-Scout zu 20 Minuten. Alle Autos im Bereich Birsfelden würden auf der von ihm befahrenen Strasse von der Polizei angehalten. Die Polizei habe nur kurz in das Auto hineingeschaut, wie der News-Scout berichtet. «Die Polizei ist sogar mit Maschinenpistolen im Einsatz.»
Raubüberfall auf Apotheke
Auf Anfrage von 20 Minuten teilt die Polizei Basel-Landschaft mit, dass es in Birsfelden zu einem Raubüberfall gekommen sei.
Am Montagnachmittag gegen 13.40 Uhr wurde eine Apotheke an der Hauptstrasse in Birsfelden von einem bislang unbekannten Mann überfallen. Der Täter bedrohte die Mitarbeitenden mit einer Stichwaffe und erzwang die Herausgabe von Bargeld in Höhe von mehreren hundert Franken. Anschliessend flüchtete er durch den Haupteingang in unbekannte Richtung. Verletzt wurde niemand. Die Polizei Basel-Landschaft sucht nach Zeugen.
Nach Angaben der Polizei trug der Täter eine schwarze Jacke mit Kapuze, eine Brille und eine Hygienemaske. Er sprach gebrochenes Deutsch. Die Ermittlungen wurden von der Polizei Basel-Landschaft in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft aufgenommen.
2000 Franken Belohnung
Personen, die zum Zeitpunkt des Überfalls verdächtige Beobachtungen im Bereich der Hauptstrasse gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Einsatzleitzentrale in Liestal unter der Telefonnummer 061 553 35 35 zu melden.
Für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, hat die Polizei eine Belohnung von bis zu 2000 Franken ausgesetzt.

Etwas gesehen, etwas gehört?
Schick uns deinen News-Input!
Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.
Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.
Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb
Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert
Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.
Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.
Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.