«Uptober»Kurz vor US-Wahlen: Bitcoin knackt 70'000-Dollar-Marke
Bitcoin hat über Nacht stark an Wert gewonnen. Die Branche zeigt sich im Vorfeld der US-Wahlen optimistisch.
Bitcoin: Darum gehts
Ein Bitcoin ist aktuell rund 61'500 Franken wert.
Die grösste Kryptowährung der Welt liegt damit nahe an ihrem Höchststand.
Der hohe Preis deutet darauf hin, dass die Branche davon ausgeht, dass Donald Trump der nächste US-Präsident wird.
Wird der Bitcoin-Kurs Ende Oktober höher oder tiefer sein als Anfang Oktober? Diese Frage stellte 20 Minuten vor zwei Wochen, 51 Prozent prognostizierten einen höheren Kurs. Sie könnten recht behalten: Bitcoin hat am Dienstag die Marke von 70'000 US-Dollar geknackt und liegt aktuell nur noch etwa 2800 Dollar unter dem bisherigen Höchststand.
Bitcoin-Hoch im Vorfeld der US-Wahlen
Ein Bitcoin ist damit rund 61'500 Franken wert. Der hohe Preis deutet laut Analysten darauf hin, dass die Kryptobranche mit einem Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl am 5. November rechnet. Dieser gilt als kryptofreundlicher als seine Konkurrentin Kamala Harris.
Trump oder Harris - wer ist besser für Bitcoin?
Ende Juni versprach Trump an einer Bitcoin-Konferenz, er würde als US-Präsident dafür sorgen, dass die USA beschlagnahmte Krypto-Assets nicht mehr verkauft. Stattdessen soll das Land eine «strategische Bitcoin-Reserve» aufbauen. Auch die Ankündigung, den SEC-Vorsitzenden und Kryptokritiker Gary Gensler zu entlassen, kam in der Branche gut an. Ob Trump diese Versprechen auch halten würde, muss sich erst weisen.
Folgst du 20 Minuten Wirtschaft auf Whatsapp?
Hier kriegst du die aktuellsten News aus der Wirtschaftswelt und die heissesten Updates zu Konsumententhemen direkt auf dein Handy.