Trump will Bitcoin-Präsident werden – Kurs schwankt

Publiziert

Bitcoin-KonferenzWidersprüchliche Kommentare: Trumps Auftritt lässt Kurs schwanken

Trumps Rede an der Bitcoin-Konferenz macht ihm zum ersten Präsidenten, der im Fall einer Wahl offiziell Kryptowährungen unterstützen würde.

Trump sprach an der Bitcoin Konferenz und sagte der Branche seine Unterstützung zu, sollte er Präsident werden.
Das Publikum musste eine Stunde auf seinen verspäteten Auftritt warten. In dieser Zeit und während seiner Rede sank der Bitcoin-Kurs um knapp 1500 US-Dollar. Nach seiner Rede erholte sich der Kurs jedoch wieder auf Hochform.
Trump stellte den Zuhörern seine Pläne vor, wie er im Fall einer Wahl Kryptowährungen unterstützen würde.
1 / 3

Trump sprach an der Bitcoin Konferenz und sagte der Branche seine Unterstützung zu, sollte er Präsident werden.

Getty Images via AFP

Darum gehts

  • Trump sprach am Samstag vor der Bitcoin-Konferenz.

  • Nach einer Stunde Verspätung präsentierte er sich als Befürworter von Kryptowährungen. Im Fall einer Wahl wäre er der erste US-Präsident, der sich für Bitcoin & Co. einsetzt.

  • Seine Signale waren etwas widersprüchlich, was sich auch in der Fluktuation des Bitcoin-Kurses wiederspiegelte.

Am Samstag sprach Donald Trump an der Bitcoin-Konferenz 2024. Sein Auftritt wurde mit grosser Spannung erwartet, da er in Zukunft der erste Präsident sein könnte, der Crypto-Currency unterstützen könnte.

In seiner knapp einstündigen Rede gab es aber nur wenig Informationen dazu, was er in seiner Amtszeit als 47. US-Präsident unternehmen würde, um Bitcoin zu unterstützen.

Hohe Erwartungen

Wenige Stunden vor seinem Auftritt stieg der Bitcoin-Kurs steil in die Höhe. Nutzer auf X, wo «Trump pumb» trendete, waren davon überzeugt, dass der Anstieg von Trumps kommender Rede verursacht wurde.

An der Konferenz selbst wartete man gespannt auf Trump – eine Stunde länger als geplant, da der Präsidentschaftskandidat mit Verspätung eintraf. Womöglich, weil der Secret Service länger brauchte, um seine Sicherheit zu gewährleisten, wie Trump implizierte.

Wahlkampf und viel Gerede

Aus seiner einstündigen Rede gab es nur ein paar wenige Fetzen, die tatsächlich verrieten, wie er zu Kryptowährungen steht. Der Rest war normaler Wahlkampf für Trump. Zum Beispiel wusste er sein Publikum mit ständig wiederholenden «ihr seid sehr schlau», oder «ihr seid Genies» zu umgarnen. Auch griff er seine politischen Kontrahenten an. Ziel seiner Angriffe schien noch immer Biden zu sein, offenbar hat er sich noch keine Strategie für Kamala Harris ausgedacht.

Dabei passierte ihm ein ironischer Fauxpas: Als er von Bidens Inkompetenz sprach, verwechselte er sich selbst mit dem Präsidenten: «Sie sprachen Biden frei, weil er inkompetent war. Ich habe auf die übliche Weise für meine Freiheit gekämpft und gewonnen, aber bei ihm sagen sie: Trump gewann den Gerichtsfall, weil er inkompetent ist.»

So will Trump Krypto unterstützen

Doch was hat Trump am Ende zum Bitcoin tatsächlich gesagt? Die wichtigsten Punkte aus seiner Rede:

America First

Es war nicht ganz klar, wie viel Trump von Kryptowährungen verstand. Das Konzept von Bitcoin beruht nämlich darauf, dass es dezentralisiert ist, also ausserhalb der Kontrolle einer Institution oder einer Bank zum Beispiel. Trump sagte jedoch, sein Umgang mit Bitcoin, falls er Präsident sein werde, könne man mit zwei Worten umschreiben: America First. Was er damit meinte, war nicht ganz klar, aber der Fokus auf eine Nation scheint sich mit dem internationalen dezentralisierten Konzept des Bitcoins zu beissen. Er sprach auch davon, wie die jetzige Regierung «eure Banken angegriffen» habe.

Unterstützung von Innovation

Etwa in der Hälfte seiner Rede versprach er dann, dass seine Regierung Kryptowährungen unterstützen würde. Er würde Regulierungen einsetzen, die Innovation ermöglichen und Schwellen abbauen würden. Im Gegensatz zur jetzigen Regierung, die mit ihren Regulierungen, die Krypto-Branche angefeindet hatte.

Stablecoins

Trump verkündete ausserdem, er würde mit seiner Regierung Stablecoins fördern. Stablecoins sind Kryptowährungen, deren Wert an den einer anderen Währung, eines Rohstoffs oder eines Finanzinstruments gekoppelt ist. Sie sollen eine Alternative zur hohen Volatilität der beliebtesten Kryptowährungen, wie zum Beispiel der Bitcoin bieten.

Seine Regierung würde Bitcoins behalten

In einer weiteren bizarren Ankündigung, versprach er, dass seine Regierung die Bitcoins, die die US-Regierung bereits besitzt, als «strategischer nationaler Bestand» behalten wird. Im nächsten Satz behauptete er, dass die jetzige Regierung die Bitcoins, die sie besitzt – und die er behalten will –, «von euch gestohlen» hat.

Wie reagierte der Bitcoin-Kurs auf Trumps Rede?

Viele Krypto-Spezialisten auf X erwarteten einen historischen Anstieg des Bitcoin-Kurses nach der Rede des Präsidentschaftsanwärters. Einige Prophezeiten, dass das bisherige allzeit hoch von 73'738 US-Dollar überstiegen werden könnte.

Eine solche Entwicklung hat sich zumindest in der unmittelbaren Zeit danach nicht ergeben. Während der Stunde Verspätung von Trump sank der Kurs um knapp 500 US-Dollar. Während seiner Rede sank er weiter um um die 1000 US-Dollar und erreichte ein neues Tagestief. Aber nur wenige Minuten nach dem Ende seiner Rede erholte sich der Kurs und pendelte sich bei 68'800 US-Dollar ein, den Wert, den der Bitcoin während des «Trump pumbs» vor der Rede schon erreicht hatte.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

65 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen