Oberhelfenschwil SG - Blitzschlag in Haus sorgt für Sachschaden von über 100’000 Franken

Publiziert

Oberhelfenschwil SGBlitzschlag in Haus sorgt für Sachschaden von über 100’000 Franken

Starker Rauch und Flammen drangen am Sonntagmorgen aus dem Dachstock eines Einfamilienhauses. Rund 50 Feuerwehrleute rückten aus.

Oberhelfenschwil, 25.07.2021: Kurz vor fünf Uhr stellte der Bewohner eines Einfamilienhauses Rauch im Dachstock fest und verständigte den Notruf. Die Feuerwehr begann sofort mit den Löscharbeiten. Diese dauerten mehrere Stunden an. Die Brandursache ist unklar, könnte jedoch mit einem Blitzschlag im Zusammenhang stehen. Den Schaden schätzt die Polizei auf weit über hunderttausend Franken.
Urnäsch AR, 22.07.2021: Eine Radrennfahrerin wird bei einer Kollision mit einem Auto schwer verletzt. Eine 54-jährige Frau fuhr kurz nach 8.00 Uhr mit ihrem Rennrad auf der Appenzellerstrasse von Gonten AR in Richtung Urnäsch AR. Zur gleichen Zeit fuhr ein 58-jähriger Mann mit seinem Auto von der Zürchersmühle in Richtung Appenzell. Beim Abbiegen übersah der Lenker die Radfahrerin, worauf es zur Kollision kam. Die 54-Jährige wurde mit unbestimmten Beckenverletzungen mit dem Hubschrauber ins Spital geflogen.
Scuol GR, 21.07.2021: Am Mittwochmorgen, kurz nach 06.30 Uhr, fuhren ein Mann und seine Beifahrerin von Crusch GR in Richtung Scuol. Wegen einer Auseinandersetzung zog die Beifahrerin in einer Kurve die Handbremse. Das Fahrzeug geriet ins Schleudern und kippte schlussendlich aufs Dach. Die beiden blieben unverletzt und  befreiten sich aus dem Auto. Die Kantonspolizei Graubünden klärt die Ursache des Unfalls ab.
1 / 31

Oberhelfenschwil, 25.07.2021: Kurz vor fünf Uhr stellte der Bewohner eines Einfamilienhauses Rauch im Dachstock fest und verständigte den Notruf. Die Feuerwehr begann sofort mit den Löscharbeiten. Diese dauerten mehrere Stunden an. Die Brandursache ist unklar, könnte jedoch mit einem Blitzschlag im Zusammenhang stehen. Den Schaden schätzt die Polizei auf weit über hunderttausend Franken.

Kapo SG

Polizeimeldungen Ostschweiz

  • Du findest hier aktuelle Polizeimeldungen aus den Kantonen St. Gallen, Thurgau, Graubünden, Glarus, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und dem Fürstentum Liechtenstein.

Am Sonntag kurz vor fünf Uhr stellte der Bewohner eines Einfamilienhauses im Weiler Wigetshof Rauch im Bereich des Dachstocks fest und verständigte den Notruf. Die örtliche Feuerwehr rückte mit rund 50 Angehörigen aus und konnte starke Rauchentwicklung sowie offenes Feuer im Bereich des Dachstocks feststellen. Sofort begannen die Feuerwehrleute mit den Löscharbeiten, die andauern. Auch der Rettungsdienst und mehrere Polizeipatrouillen rückten nach Oberhelfenschwil aus.

Die genaue Brandursache ist unklar, könnte jedoch mit einem Blitzschlag im Zusammenhang stehen, teilt die Kantonspolizei St. Gallen mit. Die Brandursache wird durch das Kompetenzzentrum Forensik der Kapo St. Gallen untersucht. Wie hoch der Sachschaden ausfällt, kann noch nicht gesagt werden. Er dürfte aber weit über hunderttausend Franken sein.

Hast du oder hat jemand, den du kennst, ein Trauma erlitten?

Hier findest du Hilfe:

Pro Mente Sana, Tel. 0848 800 858

Angehörige.ch, Beratung und Anlaufstellen

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

My 20 Minuten

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!

Deine Meinung zählt