Blocher benutzt «N-Wort» in Sendung über «Mohrenkopf»

Publiziert

«Tele Blocher»Blocher benutzt «N-Wort» in Sendung über «Mohrenkopf»

Alt-Bundesrat Christoph Blocher äusserte sich in der eigenen TV-Sendung zur «Mohrenkopf»-Diskussion. Der SVP-Doyen benutzt dabei auch das «N-Wort».

Darum gehts

  • Nachdem Migros die Dubler-«Mohrenköpfe» aus ihren Regalen verbannte, entbrannte eine Rassismusdiskussion.
  • Auch SVP-Doyen Christoph Blocher äusserte sich dazu.
  • In einer Ausgabe von «Tele Blocher» benutzte er auch das «N-Wort».

Die Migros hat Anfang Juni die Dubler-«Mohrenköpfe» aus ihren Regalen entfernt. Der Begriff sei eine veraltete und diskriminierende Bezeichnung für Menschen mit dunkler Hautfarbe, so die Begründung. Der Entscheid löste einen Diskurs über Rassismus im Alltag aus, der bis heute andauert. Auch Alt-Bundesrat Christoph Blocher (79) äusserte sich in der «Tele Blocher»-Ausgabe vom 19. Juni darüber, wie der «Blick» berichtete.

«Ich finde die ‹Mohrenkopf›-Debatte lächerlich», sagt Blocher. Der Mohrenkopf habe nichts mit Rassismus zu tun. «Und der Rassismus ist bei uns auch nicht verbreitet.» Wie der Videoausschnitt zeigt, benutzt Blocher anschliessend in einem Satz auch das «N-Wort».

Deine Meinung zählt