Basel: Blöde Situationen Ade – jetzt gibts an Schulen gratis Tampons und Binden

Publiziert

BaselBlöde Situationen Ade – jetzt gibts an Schulen gratis Tampons und Binden

Basler Schulen werden mit Tampons und Binden ausgerüstet: Die Hygieneartikel stehen bald allen Menschen mit Menstruation kostenlos zur Verfügung.

An Basler Schulen gibt es Gratis-Binden und -Tampons.
Für die kostenlose Abgabe von Hygieneartikeln hat sich SP-Grossrätin Jessica Brandenburger eingesetzt.
Der Basler Regierungsrat hat den politischen Vorstoss abgesegnet.
1 / 4

An Basler Schulen gibt es Gratis-Binden und -Tampons.

20min/Celia Nogler

Darum gehts

Auf den WCs der Basler Schulen gibt es bald gratis Monatshygiene-Produkte. Diesen Beschluss hat die Regierung am Dienstag kommuniziert. Für das Anliegen hat sich die SP-Grossrätin Jessica Brandenburger eingesetzt. Bereits vor zwei Jahren hat sie einen entsprechenden Vorstoss im kantonalen Parlament eingereicht.

Nun hat es Brandenburger geschafft. «Viele Schulen haben bereits heute Binden und Tampons (Notfallsets) vorrätig und stellen diese kostenlos zur Verfügung. Das Erziehungsdepartement wird diese bewährte Praxis für alle Schulen verpflichtend einführen», schreibt die Regierung in einer Mitteilung. Dementsprechend gross ist die Freude der Co-Präsidentin (SP), wie sie auf Twitter schreibt. Der Vorsteher des Basler  Erziehungsdepartements meldet sich ebenfalls zu Wort. Mit der neuen Praxis könnten «unangenehme Situationen im Schulalltag» vermieden werden, so Conradin Cramer.

In anderen Ländern wie Neuseeland oder Schottland seien Gratis-Hygieneartikel für menstruierende Menschen bereits gang und gäbe, begründete die Politikerin. In Zürich und Luzern laufen Pilotprojekte an ausgesuchten Schulen. In einigen Westschweizer Kantonen werden Hygieneartikel bereits kostenlos abgegeben.

«Gerade in der Schulzeit kann es für Mädchen oft unangenehm sein, wenn sie zum Beispiel von ihrer Periode überrascht werden. Plötzlich können sie sich auf nichts anderes mehr konzentrieren und haben Angst, dass es einen Fleck auf der Hose gibt», so Brandenburger zu 20 Minuten, als sie im Herbst 2020 das Thema politisierte. Sie wolle jungen Frauen dieses unangenehme Gefühl nehmen. «Es ist ein kleiner Schritt, aber ein wichtiger», betonte die Grossrätin gegenüber 20 Minuten.

Anliegen stiess bei Männern auf Unverständnis 

Bis zur Realisierung ihres Anliegens war es ein langer Weg. Als sie den Vorstoss vor zwei Jahren einreichte, hätten viele Männer mit Unverständnis darauf reagiert. «Ich habe diese Herren dann mit der Frage konfrontiert, welche Hygieneartikel sie sich denn gratis in Schulen wünschen würden, worauf ihnen selbst klar wurde, dass Produkte wie Seife oder WC-Papier ihnen bereits zur Verfügung stehen», so Brandenburger. 

Ein weiterer wichtiger Punkt sei die Enttabuisierung des Themas Menstruation. Durch die kostenlose Abgabe an Schulen würde sich der Umgang damit normalisieren.

Ab wann alle Schulen gratis Tampons und Binden zur Verfügung stellen, kann das Erziehungsdepartement auf Anfrage von 20 Minuten noch nicht beantworten. «Im Moment gleisen wir die ganze Sache auf und werden in einem nächsten Schritt alle Schulen über die Abläufe informieren», heisst es.

Aktivier jetzt den Basel-Push!

Deine Meinung zählt

45 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen