BMW lanciert den ersten veganen Elektro-Kombi

Erstmals ist der 5er Touring auch mit reinem Elektroantrieb erhältlich.

Erstmals ist der 5er Touring auch mit reinem Elektroantrieb erhältlich.

BMW
Publiziert

BMW i5 TouringBMW lanciert den ersten veganen Elektro-Kombi

Im Mai schiebt BMW der neuen Fünfer-Limousine den Kombi nach. Erstmals im Angebot: der vollelektrische i5 Touring mit veganer Ausstattung.

Der im vergangenen Herbst eingeführten Neuauflage des 5ers stellt BMW im Mai die Kombiversion (Touring) zur Seite. Wie bereits die Stufenheckvariante überschreitet die zweite Karosserieversion längentechnisch die Fünfmetermarke und bietet einen auf drei Meter gestreckten Radstand. Trotz Grössenzuwachs bleibt das Gepäckvolumen mit 570 bis 1700 Litern auf Vorgänger-Niveau. Zum Nutzungskonzept gehören eine automatische Heckklappenbetätigung, eine Fernentriegelung der im Verhältnis 40:20:40 teilbaren Rückbanklehne sowie Zusatzstaufächer.

Wie siehst du die Zukunft des Autofahrens?

Vorerst zwei Varianten 

So weit, so unspektakulär. Doch es gibt ein echtes Novum für den 5er Touring: Der grosse Kombi ist erstmals auch mit reinem Elektroantrieb erhältlich. Der i5 Touring wird gleich vom Start weg in zwei Varianten antreten. Der eDrive40 kombiniert einen 250 kW/340 PS starken E-Antrieb mit einer 81,2 kWh grossen Batterie für 483 bis 560 Kilometer Normreichweite. Der M60 xDrive mit zwei Motoren kommt auf 442 kW/601 PS und kommt mit gleicher Batterie auf eine Reichweite von 445 bis 506 Kilometern. Serienmässig bietet der i5 einen Onboard-Lader mit 11 kW Leistung (AC), optional sind 22 kW möglich. Gleichstrom können die Elektro-5er mit bis zu 205 kW nachtanken.

Das Cockpit des neuen i5 Touring bietet nur noch wenige Knöpfe und Schalter, die Bedienung erfolgt nun vor allem über den Curved-Touchscreen mit neuer Menüführung und einer berührungsempfindlichen Leiste auf der Instrumententafel sowie mit Sprach- oder Gestensteuerung. Tierische Materialien wie Leder und Wolle haben die Münchner serienmässig aus dem Cockpit verbannt, was den 5er Touring zum ersten veganen Kombi der Marke macht. Auf Wunsch lässt sich aber natürlich weiterhin ein Leder-Ausstattungspaket ordern.

Der neue 5er erstreckt sich über die Fünfmetermarke, der Radstand über drei Meter.
Das Cockpit des neuen i5 Touring bietet nur noch wenige Knöpfe und Schalter.
Trotz Grössenzuwachs bleibt das Gepäckvolumen mit 570 bis 1700 Litern auf Vorgänger-Niveau.
1 / 4

Der neue 5er erstreckt sich über die Fünfmetermarke, der Radstand über drei Meter.

BMW

Hoch automatisiertes Fahren beherrscht der 5er Touring zunächst nicht, auf bestimmten Abschnitten kann der Fahrer jedoch dauerhaft die Hand vom Lenkrad nehmen, wenn er das Verkehrsgeschehen weiterhin im Auge behält. Neu ist dabei der Spurwechsel per Blickbestätigung: Wenn das Auto anbietet, nach rechts oder links zu ziehen, kann der Mensch am Steuer dies durch einen kameraüberwachten Blick in den jeweiligen Aussenspiegel einleiten. Serienmässig ist eine Funktion für automatisiertes Parken an Bord, die sich auch von ausserhalb des Fahrzeugs aktivieren lässt.

Der neue BMW i5 Touring rollt Ende Mai zu den Schweizer Händlern. Die Preise starten bei 87'900 Franken für den eDrive40, den i5 M60 Touring gibt es ab 126'900 Franken.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

17 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen