BMW in Abu Dhabi: Exklusive PS-Party bei der BMW M Experience

Auf dem Yas Marina Circuit in Abu Dhabi konnte die Modellpalette von BMW M zeigen, was sie draufhat.

Auf dem Yas Marina Circuit in Abu Dhabi konnte die Modellpalette von BMW M zeigen, was sie draufhat.

BMW
Publiziert

Marken-EventBMW M inszeniert sich mit PS-Show Abu Dhabi – wir waren dabei

An der «M Experience» in Abu Dhabi machte BMW M die eigene Markenwelt einem exklusiven Kreis erlebbar. Wir waren mittendrin.

Es ist nachts um halb zwei, und noch immer drehen teure Supersportwagen röhrend ihre Runden auf dem Racetrack – und das mitten im Stadtgebiet. In Abu Dhabi scheint das keinen zu stören, im Gegenteil: Das Emirat im Persischen Golf liebt Motorsport und alles, was mit Pferdestärken zu tun hat. Die Formel-1-Strecke Yas Marina Circuit war somit der perfekte Ort für einen exklusiven und gleichermassen aufregenden Event: die «M Experience Abu Dhabi».

Beliebt wie nie

«2024 war ein sehr beeindruckendes Jahr für uns», freut sich Sylvia Neubauer, Vertriebschefin von BMWs Sporttochter M GmbH. «Wir haben das Jahr mit über 206’000 verkauften Fahrzeugen weltweit abgeschlossen – das ist ein Allzeithoch.» Um diesen Erfolg und die eigene Marke gebührend zu feiern, läd der Hersteller die wichtigsten Händler, ein paar Hochkaräter unter den Markenfans, Medienvertreter wie uns und einige gewichtige Influencer zur «M Experience» nach Abu Dhabi. Ziel des aufwendigen Events: Den Teilnehmern die Markenwelt von BMW M erlebbar zu machen.

Ein Dinner in der Startaufstellung – das haben wohl auch Formel-1-Fahrer noch nicht erlebt.

Ein Dinner in der Startaufstellung – das haben wohl auch Formel-1-Fahrer noch nicht erlebt.

BMW

Das beginnt im Kleinen, etwa mit einer Ausstellung aller bisherigen M5-Modelle, begleitet von technischen Workshops und spielerischen Erlebnissen am Rennsimulator. Oder beim völlig verrückten «Mixed Reality», bei dem man mit einer VR-Brille auf dem Kopf, aber in einem echten Auto auf einer leeren Asphaltfläche mit Vollgas durch eine virtuelle Welt rast. Krönender Abschluss war ein exklusives Dinner da, wo sonst Lewis Hamilton und Co. ihre Boliden aufstellen: auf der Start-Ziel-Geraden des Formel-1-Tracks.

Dazwischen war für uns viel Fahren angesagt – intensive Runden in den Modellen M2, M3 Touring, M4, M5 sowie M5 Touring, professionell geführt von den markeneigenen Rennprofis. Dabei konnten nicht nur die herausragende Fahrdynamik, sondern auch die Unterschiede der technischen Konzepte der verschiedenen Modelle eindrücklich erlebt werden.

M2, M3 Touring, M4 und M5: Die unterschiedlichen Antriebskonzepte konnten eindrücklich erfahren werden.

M2, M3 Touring, M4 und M5: Die unterschiedlichen Antriebskonzepte konnten eindrücklich erfahren werden.

BMW

So ein aufwendiges Event organisiert ein Hersteller natürlich nicht nur «just for fun», wie Vertriebschefin Sybille Neubauer erklärt. «Es ist nicht nur wichtig, auf der Rennstrecke oder auf der Strasse, sondern auch als Marke Gas zu geben.» Man wolle zeigen, was alles unternommen wird, um BMW M weiterzuentwickeln. «Eine starke Marke ist die Grundlage für Wachstum insgesamt und letztlich auch für die Bereitschaft der Kunden, für ein Auto etwas mehr zu bezahlen.»

Wie wichtig ist dir die Marke eines Autos beim Kauf?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

1 Kommentar