ProduktionsfehlerLöcher falsch gebohrt: Probleme bei Boeing reissen nicht ab
50 Boeing-Flugzeuge sind von einem Fertigungsfehler in der Produktion betroffen. Bei Boeing waren in den vergangenen Monaten wiederholt technische Probleme aufgetreten.
Boeing 737: Darum gehts
Boeing ist von einem Zulieferer über einen Produktionsfehler informiert worden.
In der Produktion von Flugzeugen des Typs 737 wurde angeblich unsauber gearbeitet.
Betroffen sind 50 Maschinen, die noch nicht ausgeliefert wurden. Es könnte zu Lieferverzögerungen kommen.
Erneut schlechte Nachrichten für den US-Flugzeughersteller Boeing: Die Auslieferung einer Reihe von Maschinen des Typs 737 wird sich wegen Fertigungsfehlern voraussichtlich verzögern.
Ein Zulieferer habe das Unternehmen «über ein Konformitätsproblem bei manchen Rümpfen der 737» informiert, erklärte ein Boeing-Vertreter am Sonntag. Demnach wurden «zwei Löcher möglicherweise nicht genau nach unseren Spezifikationen gebohrt».
50 Boeing-Maschinen betroffen
Das Problem sei bei rund 50 Maschinen festgestellt worden, die noch nicht ausgeliefert wurden, und stelle daher keine Gefahr für sich im Betrieb befindliche Flugzeuge dar. Die Auslieferung der betroffenen Maschinen könnte sich jedoch verzögern. Bei Boeing waren in den vergangenen Monaten wiederholt technische Probleme aufgetreten, diese hatten bereits die Produktion neuer Flugzeuge beeinträchtigt.
Ein Defekt hatte zudem zu einem schwerwiegenden Vorfall geführt: Bei einer Boeing 737 Max 9 von Alaska Airlines war am 5. Januar kurz nach dem Start in Portland im US-Bundesstaat Oregon ein Teil der Kabinenwand herausgeflogen. Daraufhin musste das Flugzeug umkehren und in Portland notlanden. Verletzt wurde bei dem Vorfall zwar niemand, Experten zufolge hätte es aber zu einer Katastrophe kommen können.
Luftfahrtbehörde ermittelt gegen Boeing
Nach dem Zwischenfall nimmt sich die US-Luftfahrtbehörde FAA den Konzern vor. Die FAA leitete Ermittlungen ein, die weit über das Problem mit dem konkreten Bauteil hinausgehen könnten. Die Umstände wiesen darauf hin, dass der Flugzeugbauer möglicherweise seine Pflichten bei Produktion, Inspektionen und Tests vernachlässigt habe, hiess es in einem am Donnerstag veröffentlichten Brief an Boeing.
(AFP/TAK)
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.