Shah Rukh Khan - der indische Halbgott kommt nach Locarno

Publiziert

Bollywood-MegastarDer indische Halbgott kommt nach Locarno: Das ist Shah Rukh Khan

In Mumbai versammeln sich regelmässig Tausende vor seinem Anwesen, bloss um ihren Helden winken zu sehen. Jetzt kommt Khan in die Schweiz – und mit ihm seine Fans?

Shah Rukh Khan ist der grösste Star Indiens.
Vor dem Anwesen des 58-jährigen Schauspielers versammeln sich regelmässig Tausende von Fans, nur ...
... um Shah Rukh Khan kurz zu sehen oder, bloss in seiner Nähe zu sein.
1 / 7

Shah Rukh Khan ist der grösste Star Indiens.

Netflix

Darum gehts

  • Indiens grösster Schauspielstar kommt in die Schweiz.

  • Shah Rukh Khan ist das Gesicht Bollywoods, der indischen Filmindustrie.

  • Lange traute er sich nicht zu, in Filmen mitzuwirken. Nun bekommt er am Filmfestival in Locarno eine Auszeichnung für sein Lebenswerk.

Wenn Shah Rukh Khan in Mumbai seine Balkontür öffnet, sprinten Menschen in Flipflops an Absperrungen vorbei, Männer kreischen und Frauen filmen mit Tausenden Smartphones jede seiner Regungen. Wie berühmt, wie bedeutend, wie einflussreich der 58-jährige Schauspieler in seiner Heimat ist, können Menschen in der Schweiz nicht begreifen. Vielleicht noch nicht, denn am 10. August besucht er Locarno, wo er am Filmfestival einen Preis für sein Lebenswerk erhält.

2019 besuchte die US-Talkshow-Legende David Letterman (77) den Superstar in Indien und wurde Zeuge, was ein Ausflug nach Balkonien von Shah Rukh Khan auslöst. Der Schauspieler klettert auf einen meterhohen Zaun, der sein Anwesen abschirmt wie das Tigergehege in einem Zoo. Unter ihm ein Meer aus Menschen, das ihn vergöttert. Minutenlang winkt Khan, faltet die Hände zur Danksagung und verteilt Luftküsschen.

Shah Rukh Khans empfand sich als unwürdig

In der Netflix-Show fehlen dem erfahrenen Letterman die Worte, er stammelt während der Begrüssungsrede. Dann beginnt er das Interview: «Sie sind für rund 3,5 Milliarden Menschen der grösste Star der Welt. Wären Sie auch mit weniger Fans zufrieden?» Khan lächelt und senkt den Blick. «Ich bin seit über 30 Jahren im Geschäft und auf halbem Weg habe ich gemerkt: Ich bin nicht halb so talentiert, wie ich denke. Also beschloss ich, dass ich statt mit meinen schauspielerischen Fähigkeiten mit meiner Zuneigung die Herzen der Menschen gewinnen muss.»

Seinen ersten Auftritt hatte er in den 1980ern in einer TV-Show in Indiens Hauptstadt New Delhi. «Ich habe gelesen, dass sie bereits 90 Mädchen hatten und noch zehn Jungs brauchten für die Sendung, also habe ich mich gemeldet», erzählt Khan bei Netflix. Daraus folgten zahlreiche weitere Auftritte in ähnlichen Shows. Er getraute sich mit seinen Fähigkeiten jedoch nicht, für Filmrollen vorzuspielen. Den Mut dafür fand er erst nach dem Tod seiner Mutter 1991. «Das war mein Weg, um mit der Trauer umzugehen.»

Mittlerweile ist er Bollywoods grösster Star

Als sein erster Kinofilm «Deewana» 1992 ein Hit wurde – Khan spielte einen gutherzigen, reichen Liebhaber, der einer Witwe über den Verlust ihres Mannes hinweghalf – war seine Bollywood-Karriere lanciert.

Seither hat er in über hundert Filmen mitgewirkt und Preise dafür abgeräumt, bekam Orden von der Regierung verliehen, wurde ausgezeichnet für sein Engagement für Kinder- sowie Frauenrechte in Indien und gilt laut verschiedenen renommierten Magazinen wie dem «Time» zu den einflussreichsten Menschen dieses Planeten. Vermutlich wird er auch bei der wohl prunkvollsten Hochzeit des Jahres mitfeiern: Vom 12. bis am 14. Juli heiraten in Mumbai der Milliardärssohn Anant Ambani (29) und Radhika Merchant (29) und feiern eine Luxusparty.

Khan führt Gespräch vor Publikum in Locarno

In den letzten Jahren war Khan vor allem in Action-Rollen zu sehen. Der Film «Jawan» erschien 2023 und gilt bereits als finanziell erfolgreichster indischer Film aller Zeiten. Nun kommt die Schauspielikone also nach Locarno. Am 11. August können Besucherinnen und Besucher des Filmfestivals Khan bei einem öffentlichen Gespräch erleben. Ob es da einen Ansturm von Fans gibt?

Der künstlerische Leiter des Festivals schreibt in einer Medienmitteilung jedenfalls: «Ihn in Locarno begrüssen zu dürfen, ist ein wahr gewordener Traum! Khan ist eine Legende unserer Zeit, die nie den Kontakt zu seinem Publikum verloren hat. Dieser mutige Künstler hat sich immer herausgefordert und bleibt dabei dem treu, was seine Fans von seinen Filmen erwarten.»

Schaust du Bollywood-Filme?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

3 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen