Polizeieinsatz in Basel : Bombenalarm am Euroairport Basel sorgt für chaotische Szenen

Publiziert

Polizeieinsatz in BaselBombenalarm am Euroairport Basel sorgt für chaotische Szenen

Im Flughafen sorgte offenbar ein unbeaufsichtigtes Gepäckstück für Aufruhr. Der Euroairport bestätigte einen Einsatz, nach einer Evakuation des Gebäudes ist der Flughafen nun wieder zugänglich. 

Spezialkräfte machen sich vor dem Flughafen für den Einsatz bereit.

20min/News-Scout

Darum gehts

News-Scouts meldeten, dass im Euroairport Basel/Mülhausen ein unbeaufsichtigtes Gepäckstück für Aufruhr sorgt.

Eine Mediensprecherin bestätigte auf Anfrage von 20 Minuten, dass heute wegen eines unbeaufsichtigten Gepäckstücks ein Teil des Terminals gesperrt und evakuiert werden musste. Der Ablauf bei in solchen Fällen folge einem Standardprozedere. Da der Flughafen auf französischem Boden liegt, sind die französischen Behörden für den Einsatz zuständig. 

Die Sprecherin fügte an, dass Passagiere, die ihr Gepäck unbeaufsichtigt lassen, eine Geldstrafe von 450 Euro riskieren. Sie würden darauf durch Plakate auf dem Flughafengelände sowie auch auf der Website des Euroairport hingewiesen.

Ein Leser, der eben gelandet ist, hatte berichtet: «Wir wurden ohne Angabe von Gründen aufgefordert, den Flughafen sofort zu verlassen.» Derzeit könne er nicht ins Parking, wo sein Auto stehe. Vor dem Flughafen filmte er Spezialkräfte. Zu sehen ist, wie ein Mann offenbar einen Bombenschutzanzug montiert (siehe Video oben). 

Tumult am Euroairport: Passagiere werden aufgefordert, das Gebäude zu verlassen. 
Unzählige Reisende werden aus dem Flughafen evakuiert. 
Flugreisende bemängeln, dass sie wenig informiert werden. 
1 / 7

Tumult am Euroairport: Passagiere werden aufgefordert, das Gebäude zu verlassen. 

20min/News-Scout

Chaotische Szenen

Zuerst wurde laut einem News-Scout der Schweizer Sektor geschlossen, dann der gesamte Flughafen evakuiert. Eine Leserin, die nach Berlin fliegen wollte, sagt: «Es war sehr chaotisch. Informationen gibt es so gut wie keine.»

Die Passagiere hätten wegen des Vorfalls während mindestens zweier Stunden keinen Zugang, sowohl bei der Ankunft als auch beim Abflug.  Die Verantwortlichen entschuldigten sich laut einem News-Scout für die entstandenen Unannehmlichkeiten. 

Wegen des Bombenalarms am Euroairport Basel sind die Passagiere eines Easyjet-Flugs auf Mallorca gestrandet, weil dieser gestrichen wurde. Der Heimflug verschiebt sich auf Pfingstmontag, wie ein News-Scout berichtet.

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Deine Meinung zählt

108 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen