BrasilienBoeing muss notlanden: 40 Verletzte nach Turbulenzen im Spital
Nach Turbulenzen mit mehreren Verletzten ist ein Passagierflugzeug auf dem Weg von Spanien nach Uruguay am Montag in Brasilien notgelandet.
Darum gehts
Auf einem Air-Europa-Flug von Spanien nach Uruguay kam es am Montag zu Turbulenzen.
40 Menschen an Bord wurden verletzt.
Es sei wohl niemand lebensbedrohlich verletzt worden, teilt das urugayische Aussenministerium mit.
Die spanische Fluggesellschaft Air Europa teilte am Montag im Onlinedienst X mit, dass eine Maschine vom Typ Boeing 787-9 nach «schweren Turbulenzen» am Flughafen der nordostbrasilianischen Stadt Natal notlanden musste.
40 Menschen wurden offiziellen Angaben zufolge ins Spital gebracht. Unter den Verletzten seien Menschen aus Deutschland, Spanien, Lateinamerika und Israel.
«Auf den ersten Blick» befinde sich keiner der Verletzten in Lebensgefahr, die meisten hätten sich lediglich leichte Blessuren zugezogen», heisst es aus dem uruguayischen Aussenministerium.
Vorfälle häufen sich
Wie die Betreibergesellschaft des Flughafens in der brasilianischen Grossstadt erklärte, landete die Maschine dort um 2.42 Uhr Ortszeit (4.42 Uhr MESZ). Der Fluggesellschaft Air Europa zufolge soll ein anderes Flugzeug von Madrid aus starten, um die in Natal gelandeten Passagiere nach Montevideo zu bringen.
Im Mai waren infolge schwerer Turbulenzen auf einem Flug von London nach Singapur ein Mann gestorben und mehr als hundert Menschen verletzt worden. Damals war ebenfalls eine Boeing-Maschine betroffen.
Turbulenzen – und insbesondere sogenannte Klarluftturbulenzen, die das Bordradar nicht erfasst – werden nach Expertenansicht aufgrund des Klimawandels häufiger. Einer Studie aus dem Jahr 2023 zufolge erhöhte sich die durchschnittliche Dauer von Turbulenzen von 1979 bis 2020 um 16 Prozent. Die Zahl schwerer Turbulenzen stieg demnach um mehr als 50 Prozent.

Etwas gesehen, etwas gehört?
Schick uns deinen News-Input!
Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.
Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.
Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.