Zwillingsdrama in Brasilien: Spital unter Verdacht

Publiziert

BrasilienFrau erwartet Zwillinge – doch nach der Geburt folgt der Schock

Während der Schwangerschaft wird Kathelen Tavares immer wieder versichert, sie erwarte Zwillinge. Doch nach dem Kaiserschnitt wird ihr nur ein Baby in die Arme gelegt.

Kathelen Tavares aus Brasilien waren Zwillinge angekündigt worden.
Stattdessen wurde ihr nach dem Kaiserschnitt nur ein Kind übergeben (Symbolbild)
Das Spital sagt, es habe nur ein Baby gegeben (Symbolbild)
1 / 3

Kathelen Tavares aus Brasilien waren Zwillinge angekündigt worden.

Darum gehts

  • Kathelen Tavares aus Brasilien erwartet Zwillinge, doch nach der Geburt wird ihr nur ein Baby übergeben.

  • Während der Schwangerschaft wurden zwei Herzschläge und gesunde Föten registriert.

  • Das Spital in Rio de Janeiro fand nur eine Plazenta und eine Nabelschnur.

  • Die Polizei ermittelt und hat Überwachungskamera-Aufnahmen angefordert.

Was ist mit ihrem zweiten Baby passiert? Kathelen Tavares ist verzweifelt. Am 29. März wurde bei ihr ein Kaiserschnitt durchgeführt – mit diesem hätte sie ihre beiden Kinder zur Welt bringen sollen. Doch nach dem Eingriff wurde der Frau im Spital in Rio de Janeiro nur ein Baby in die Arme gelegt – ein unfassbarer Schock für die Brasilianerin.

«Sie brachten mich in den Operationssaal und sagten mir, ich solle zwei Sätze Kleidung für zwei Babys dabei haben», sagt Tavares gegenüber dem brasilianischen Newsportal Globo.com. Nachdem sie aus der Narkose aufwachte, habe sie aber nur ein Baby schreien gehört. «Sie sagten, es gäbe kein anderes Baby. Sie sagten mir nichts weiter.»

Zwei Herztöne registriert

Während der gesamten Schwangerschaft wurde Tavares immer wieder gesagt, sie werde Mutter von Zwillingen. Die Oberschenkelknochen des einen Kindes seien etwa 40 Millimeter lang, der Kopfumfang des anderen circa 71 Millimeter, beide Föten bewegten sich und seien gesund, es seien zwei Herzschläge registriert worden, steht in dem Schreiben, das Globo.com vorliegt.

Wie würdest du reagieren, wenn du in einer ähnlichen Situation wie Kathelen Tavares wärst?

Mittlerweile hat die Brasilianerin die Polizei eingeschaltet. Auch diese bestätigt, dass die Unterlagen von Tavares Gynäkologen für eine Zwillingsschwangerschaft sprechen. Nun hat die Polizei vom Spital Aufnahmen der Überwachungskamera und eine Stellungnahme des Direktors angefordert.

Spital sagt, es habe nur ein Baby gegeben

Das Spital wollte gegenüber dem Newsportal keine Stellungnahme abgeben, äusserte sich aber gegenüber der Gemeinde, in der Tavares ihre Babys zuvor bereits angemeldet hatte: Man habe nur eine Plazenta und eine Nabelschnur vorgefunden.

«Die Spitalleitung teilte ausserdem mit, dass die Geburtshelfer Nachforschungen angestellt hätten und keine Anzeichen oder Spuren anderer Föten gefunden hätten», heisst es weiter. Es sei zu keiner Komplikation während der Entbindung gekommen, es gebe schlicht kein zweites Kind.

Polizei ermittelt weiter

Bei den Vorsorgeuntersuchungen habe man Tavares laut Aussagen des Spitals gesagt, dass die Herzschläge auch von nur einem Baby stammen könnten – Tavares bestreitet dies.

Eigentlich müssten Ultraschallaufnahmen zweifelsfrei belegen, ob es sich um eine Zwillingsschwangerschaft gehandelt hat. Deswegen hat Globo.com diese auch beim Spital angefragt – bis jetzt ohne Erfolg. Die Polizei ermittelt weiter.

Hast du oder hat jemand, den du kennst, ein Kind verloren?

Hier findest du Hilfe:

Kindsverlust.ch, Beratung bei Kindstod vor, während und nach Geburt

Himmelskind.ch, für Akuthilfe und Trauerbegleitung

SIDS, nach plötzlichem Kindstod

Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien

Mein-Sternenkind.ch, für betroffene Väter, Familien, Angehörige

Lifewith.ch, für betroffene Geschwister

Appella, Telefon- und Onlineberatung bei früher Fehlgeburt

Pro Pallium, Trauergespräche und Trauertreffen

Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen

Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29

Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch

Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert

  • Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.

  • Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.

  • Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt