Brechdurchfall in Wetzikon: 57 Personen von Norovirus betroffen
Im Altersheim «Am Wildbach» in Wetzikon sind 47 Bewohner und 10 Mitarbeitende an Brechdurchfall erkrankt.
Ursache dürfte das Norovirus sein. Die notwendigen Hygienemassnahmen seien unverzüglich umgesetzt worden, schreibt die Gemeinderatskanzlei Wetzikon in einer Medienmitteilung vom Donnerstag.
Alle Angehörigen der Bewohner seien über die Situation informiert und gebeten worden, vorderhand auf Besuche zu verzichten. Zum Schutz von Gästen seien alle Anlässe abgesagt worden. Das Café sei bis auf weiteres nur für Bewohner geöffnet.
Gemäss Communiqué geht es den Erkrankten den Umständen entsprechend gut. Einzelne seien schon wieder gesund. Im Altersheim «Am Wildbach» leben 175 Bewohner und arbeiten 180 Angestellte.
Typische Symptome sind unkontrolliertes Erbrechen und Durchfall. Die Erkrankung verläuft meist kurz und heftig und klingt nach zwei bis drei Tagen wieder ab. Das Norovirus ist nicht lebensbedrohend, aber hoch ansteckend. Wichtig sind deshalb strikte Hygienemassnahmen sowie die Trennung von Gesunden und Kranken.
(sda)