Kreml-KritikerBruder von Nawalny ist sich sicher – «Alexei wird der Folter standhalten»
Der Bruder des inhaftierten Oppositionspolitikers Alexei Nawalny ist überzeugt, dass er sich durch die psychologische Misshandlung der Russen nicht brechen lassen werde. Der Kreml-Kritiker kenne die Methoden.
Darum gehts
Der russische Oppositionspolitiker Alexei Nawalny wird nach Angaben seines Bruders Oleg Nawalny «genau nach Lehrbuch gefoltert». Er sei überzeugt, dass sich sein Bruder durch die psychologische Malträtierung durch die russische Führung nicht brechen lassen werde, sagte Oleg Nawalny dem «Tagesspiegel».
Bruder sass auch drei Jahre in Haft
«Zerbrechen können Menschen nur von innen», fügte er hinzu. Sein Bruder sei stark und wisse «genau, was sie tun, denn sie foltern ihn genau nach Lehrbuch». Oleg Nawalny, der selbst dreieinhalb Jahre in Haft sass, sagte über seine eigene Zeit im Gefängnis, er sei stets der Maxime «Vertraue nicht, fürchte nicht, frage nicht» gefolgt.
In einem Brief habe sein Bruder ihm berichtet, er befinde sich zurzeit wieder in einer isolierten Strafzelle, in der er bereits mehr als 100 Tage verbracht habe. Am Dienstag hatte Oleg Nawalny gemeinsam mit seinem Team einen Nachbau dieser Strafzelle vor der russischen Botschaft in Berlin aufgestellt. Die Installation, die der zweieinhalb mal drei Meter grossen Zelle in der Strafkolonie IK-6 östlich von Moskau nachempfunden ist, soll bis zum 23. Februar dort stehen und danach in anderen Ländern gezeigt werden.
«Glaube nicht, dass Alexei morgen freikommt»
Er glaube nicht, «dass Alexei morgen freikommt, alles plötzlich gut wird und Putin in der Hölle schmort», sagte dessen sieben Jahre jüngerer Bruder dem «Tagesspiegel». Dennoch sei der Oppositionelle «für viele Russen im In- und Ausland eine treibende Kraft. Und nur die Russen selbst können für Veränderung im Land sorgen.»
Der 46-jährige Alexei Nawalny ist der prominenteste Kritiker von Kreml-Chef Wladimir Putin in Russland und in einem Hochsicherheitsgefängnis ausserhalb von Moskau in Haft. Er wurde zu einer neunjährigen Haftstrafe wegen Veruntreuung verurteilt. Alexei Nawalny weist die Beschuldigung als politisch motiviert zurück.
Bist du oder ist jemand, den du kennst, von sexualisierter, häuslicher, psychischer oder anderer Gewalt betroffen?
Hier findest du Hilfe:
Polizei nach Kanton
Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz
Lilli.ch, Onlineberatung für Jugendliche
Frauenhäuser in der Schweiz und Liechtenstein
Zwüschehalt, Schutzhäuser für Männer
LGBT+ Helpline, Tel. 0800 133 133
Alter ohne Gewalt, Tel. 0848 00 13 13
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Beratungsstellen für gewaltausübende Personen