Lernfahrerin verursacht Unfall in Bubendorf

Publiziert

Bubendorf BLDas war nicht nur das Ende ihrer Lernfahrt

In Bubendorf verursachte ein Lernfahrerin am Samstag eine Frontalkollision. Verletzt wurde niemand, dennoch dürfte der Crash Konsequenzen haben.

Eine Lernfahrerin verursachte in Bubendorf BL einen Unfall. Der rote VW landete auf der Gegenfahrbahn.
Die Fahrzeuglenkerin im schwarzen Ford bemerkte den ihr entgegenschleudernden VW, konnte aber nicht rechtzeitig ausweichen.
Beide Autos wurden stark beschädigt und mussten abtransportiert werden.
1 / 4

Eine Lernfahrerin verursachte in Bubendorf BL einen Unfall. Der rote VW landete auf der Gegenfahrbahn.

Polizei Baselland

Darum gehts

  • In Bubendorf im Kanton Baselland kollidierten am Samstag zwei Autos auf der Oberen Hauensteinstrasse.

  • Beim Unfall wurden beide Autos stark beschädigt. Verletzt wurde niemand.

  • Eine 32-jährige Lernfahrerin landete auf der Gegenfahrbahn, wo eine andere Fahrzeuglenkerin nicht rechtzeitig ausweichen konnte.

Eine Lernfahrt endete am Samstag in Bubendorf im Kanton Baselland für zwei Fahrzeuge mit dem Abschleppwagen. Wie die Baselbieter Polizei am Sonntag mitteilte, kollidierte eine 32-jährige Lernfahrerin auf der Oberen Hauensteinstrasse in Fahrtrichtung Hölstein mit ihrem bordeauxroten VW mit dem rechten Fahrbahnrand und kam in der Folge auf die Gegenfahrbahn.

Eine 55-jährige entgegenkommende Fahrzeuglenkerin bemerkte den ihr entgegenschleudernden Personenwagen und versuchte noch mit ihrem schwarzen Ford auszuweichen, jedoch ohne Erfolg. Eine seitliche Frontalkollision konnte nicht verhindert werden.

Alle Beteiligten blieben unverletzt

Beide Autofahrerinnen und ihre jeweiligen Mitfahrenden blieben unverletzt. Die stark beschädigten Personenwagen mussten aber beide abtransportiert werden.

Wie Patrick Blatter, Mediensprecher der Polizei Basel-Landschaft, gegenüber 20 Minuten bestätigt, verfügte die Lernfahrerin über gültige Unterlagen: «Das blaue L war ordnungsgemäss am Personenwagen angebracht. Auch die mitfahrende Person verfügte über die gültigen Qualifikationen, um die Lernfahrerin zu begleiten.»

Lernfahrausweis wird wahrscheinlich entzogen

Ob die Lernfahrerin ihren Ausweis verliert, ist noch unklar, aber durchaus wahrscheinlich. «Der Gegenstand muss noch geprüft werden, aber da wird es noch keinen Entscheid heute oder morgen geben. Das wird die Administrativbehörde entscheiden», erklärt Patrick Blatter.

Laut dem Strassenverkehrsgesetz kann der Lernfahrausweis entzogen werden, wenn «jemand durch eine Verkehrsregelverletzung die Sicherheit anderer gefährdet». Ein Unfall infolge Nichtbeherrschens des Fahrzeugs führte schon in der Vergangenheit zum Entzug von Lernfahrausweisen, wie Gerichtsurteile zeigen.

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt