Bubendorf BLNach Feuer in Lagerhalle: Brandursache noch unklar
Ein Feuer in einer Lagerhalle sorgte in einem Baselbieter Industriegebiet für starken Rauch und unangenehmen Geruch. Die Bevölkerung wurde per Alertswiss gewarnt.
Brand mit starker Rauchentwicklung in Bubendorf BL.
20min/NewsScoutDarum gehts
Im Industriegebiet von Bubendorf BL geriet eine Lagerhalle eines Entsorgungsunternehmens in Brand.
Aufgrund starker Rauchentwicklung und unangenehmen Geruchs warnte die Polizei die Bevölkerung über Alertswiss.
Gegen 23 Uhr bestätigte die Polizei, dass der Brand unter Kontrolle sei.
Die Brandursache ist noch unklar und wird durch Spezialisten der Baselbieter Polizei abgeklärt.
Im Industriegebiet von Bubendorf BL ist am Donnerstagabend ein Brand ausgebrochen, wie ein News-Scout berichtete. Gemäss «Blick» geriet die Lagerhalle eines Entsorgungsunternehmens in Flammen, wodurch es zu einer starken Rauchentwicklung kam. Es wurde niemand verletzt.
Wie die Polizei Basel-Landschaft am Freitag in einer Medienmitteilung kommuniziert, dürfte das Feuer im Lager mit geschreddertem Sperrgut entstanden sein. Ein Grossaufgebot der Feuerwehr konnte den Brand nach rund einer halben Stunde unter Kontrolle bringen und kurz darauf löschen.
An und in der betroffenen Halle entstand erheblicher Sachschaden. Die Schadenhöhe kann derzeit nicht beziffert werden. Auch ist die Brandursache zurzeit noch unklar und wird durch Spezialisten der Polizei Basel-Landschaft abgeklärt. Eine technische Ursache steht jedoch im Vordergrund.
Warnung über Alertswiss
Die Behörden informierten die Bevölkerung über die Warn-App Alertswiss und warnten vor einem starken, unangenehmen Geruch. Sie riefen dazu auf, Fenster und Türen geschlossen zu halten sowie Lüftungen und Klimaanlagen auszuschalten. Zudem wurde empfohlen, das betroffene Baselbieter-Gebiet weiträumig zu umfahren. Es soll jedoch keine Gefahr für Mensch und Umwelt bestanden haben.

Kurz nach 23 Uhr bestätigte die Polizei Basel-Landschaft gegenüber «Blick», dass der Brand in der Lagerhalle unter Kontrolle sei.
Im Einsatz standen nebst der Feuerwehr und der Polizei, das Feuerwehrinspektorat beider Basel, der Rettungsdienst sowie das Amt für Umweltschutz und Energie.
Hast du die Warnung über Alertswiss wahrgenommen?
Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert
Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.
Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.
Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.