Buchmesse in der Kornschütte
«Luzern bucht» geht heute in die zweite Runde. Neu öffnet die Buchmesse ihre Pforten in der Kornschütte im Zentrum der Altstadt.
«Dass wir in der Kornschütte ausstellen können, ist riesig. An dieser wunderbaren Lage erwarten wir dieses Jahr noch mehr Leute», freut sich Leslie Schnyder, Mitorganisatorin von «Luzern bucht». Bis am Sonntag stellen 30 Verlage und drei Luzerner Buchhandlungen in der Kornschütte aus, daneben gibt es drei Sonderausstellungen.
Der heutige Eröffnungstag beginnt mit stündlichen Gesprächen, Verlagsvorstellungen und Buchpräsentationen. Zu einem Highlight dürfte der Samstag werden mit dem Gastauftritt des Luzerner Literaturfests. «Dort präsentieren wir eine spannende und ausgewogene Mischung aus Autoren», so Mitorganisator Martin Wallimann. Es lesen die Bielerin Sabine Reber, der Berner Pedro Lenz, der Baarer Manfred Züfle und der Rapperswiler Gerold Späth.
Claudia Futscher, 23, Studentin
Zurzeit lese ich «Fremd küssen» von Steffi von Wolff. Mir gefallen einfach schräge Liebesgeschichten, weil man dabei nicht viel studieren muss. Mein Lieblingsautor ist allerdings Stephen King.
Sandro Henseler, 19, Student
Bei mir liegt derzeit überall juristische Fachliteratur herum, die ich für mein Studium lesen muss. Sonst gefällt mir Stephen King sehr gut. Vielleicht werde ich mit Kollegen die Buchmesse besuchen.
Bea Burri, 21, Angestellte
Ich lese gerade das Buch «Das Foucaultsche Pendel» von Umberto Eco. Darin geht es um Geheimbunde und Verschwörungen. Darauf stehe ich extrem. Im Bett lese ich so lange, bis ich Rückenweh habe.
Jonas Wydler