Bülach: Türkische Dubai-Schokolade erobert die Läden

Publiziert

BülachTürkische Dubai-Schoggi-Tafeln gehen weg wie Nichts

Die sogenannte Dubai-Schoggi findet reissenden Absatz in Schweizer Läden. Ein Importeur beliefert 250 Geschäfte mit monatlich drei Tonnen Dubai-Schokolade aus der Türkei – und die Läden brauchen immer mehr davon.

In Bülach ZH gehen täglich 30 bis 40 der Dubai-Schokoladen aus der Türkei über den Ladentisch.
Von links: Lieferant Suat Bozkurt, Ladenbesitzerin Nuran Sacinti und Ladenbesitzer Faruk Sacinti.
Nuran Sacinti: «Viele kaufen die Schokolade spontan an der Kasse, andere rufen vorher an, um sich zu versichern, dass sie da ist.»
1 / 7

In Bülach ZH gehen täglich 30 bis 40 der Dubai-Schokoladen aus der Türkei über den Ladentisch.

20min/Céline Trachsel

Darum gehts

  • Türkische Dubai-Schoggi ist in der Deutschschweiz ein Verkaufsschlager.

  • Suat Bozkurt beliefert 250 Läden mit drei Tonnen Schokolade pro Monat.

  • Der internationale Kaufladen Narli in Bülach ZH verkauft täglich mehrere Kartons.

  • Ein Set zum Selbermachen mit Schokolade und Pistaziencreme wird bald angeboten.

Nicht nur Lindt sorgte am Samstag in Kilchberg ZH für einen Ansturm auf die Dubai-Schokolade. Auch in Bülach ZH gehen die Tafeln eines türkischen Herstellers weg wie warme Weggli.

Seit 1,5 Monaten beliefert Suat Bozkurt (33) mit seiner Antep Handels AG aus Rothrist AG rund 250 Läden in der Deutschschweiz mit Dubai-Schoggi aus der Türkei – ganze drei Tonnen pro Monat! «Diese Woche hat sogar Globus angerufen und eine Lieferung bestellt», sagt Bozkurt. Seinem Kollegen gehört die Fabrik in der Türkei, die die Schokolade herstellt, er importiert sie direkt von ihm.

«Wir verkaufen drei bis vier Kartons pro Tag»

Entdeckt hat 20 Minuten die 200-Gramm-Tafel aus der Türkei für 18.95 Franken in Bülach an der Kasse des internationalen Kaufladens Narli. Bozkurt ist gerade dabei, seine frisch gelieferten Waren in die Regale einzuräumen. Er erzählt: «Läden wie Narli in Bülach brauchen immer wieder Nachschub von der Schokolade.»

Faruk Sacinti (50), Inhaber von Narli, bestätigt den Boom: «Wir verkaufen drei bis vier Kartons pro Tag. Manche Kunden kommen extra nur für diese Schokolade zu uns.»

Wer stellt die Hype-Schoggi sonst noch her?

Die Dubai-Schoggi von Lindt wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung etwa auf Ricardo für mehrere hundert Franken weiterverkauft. Neben der Antep-Version gibt es aber nur wenige Alternativen, die in der Schweiz verfügbar sind.

Online ist etwa eine Version des Schokoladenherstellers Kunz zu finden. Diese werben gleich mit dem Spruch: «Besser als das Original». Dafür kostet de 200 Gramm Tafel auch 29 Franken.

Auch die kleinere Schoggi-Firma L'Osanna Pralines aus Wollerau bietet eine eigene Variante für 21 Franken an. Eigentlich ist die kleinere Schoggi-Firma auf Kombinationen aus Schokolade und Käse spezialisiert.

Kunden rufen wegen Dubai-Schokolade vorher an

Seine Frau Nuran Sacinti fügt hinzu: «Viele kaufen sie spontan an der Kasse, andere rufen vorher an, um sich zu versichern, dass sie da ist und dass sie um die richtige Uhrzeit kommen können, wenn die Dubai-Schoggi geliefert wird. Am Donnerstag ist sie uns am Vormittag ausgegangen und am Nachmittag hatten wir sie wieder im Angebot, dann sind die Kunden extra um 15 Uhr gekommen.»

Manche Kunden würden die gehypte Schokolade mit der Pistazien-Füllung auch selbst zu Hause machen, weil sie auf Social Media gesehen haben, wie es geht. Scinti: «Dann erzählen sie mir an der Kasse davon.» Ab nächster Woche gibt es bei Narli deshalb ein Set zum Selbermachen mit Schokolade, Engelshaar (Kadayif) und Pistaziencreme.

Faruk Sacinti betont: «Antep ist die Hauptstadt der Pistazien, und wir alle – auch der Lieferant – kommen aus dieser Region. Eigentlich sollte sie Antep-Schokolade heissen und nicht Dubai-Schokolade.»

Hast du schon einmal Dubai-Schokolade probiert?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

117 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen