Bundesliga: So spielten Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen

Aktualisiert

Bundesliga KonferenzKobels BVB mit makelloser Heimbilanz – Rieder zaubert bei Stuttgart

Während Gregor Kobel mit Borussia Dortmund zu Hause eine Macht bleibt, dreht Bayer Leverkusen mit Granit Xhaka die Partie gegen Heidenheim. Fabian Rieder überzeugt beim VfB.

Heidenheim schoss gegen Leverkusen früh Tore.
Dann drehten Xhaka und Co. auf.
Nach drei Liga-Remis in Serie kann der Meister wieder einen Sieg einfahren.
1 / 7

Heidenheim schoss gegen Leverkusen früh Tore.

AFP

Darum gehts

  • In der Bundesliga fanden am Samstagnachmittag fünf Partien statt.

  • Borussia Dortmund feiert einen souveränen Heimsieg gegen Freiburg.

  • Bayer Leverkusen dreht gegen Heidenheim einen 0:2-Rückstand.

Leverkusen dreht Spiel gegen Heidenheim

Leverkusen startete zu Hause gegen Heidenheim denkbar schlecht und fährt dennoch den 5:2-Heimsieg ein. Es ist der erste Vollerfolg in der Liga seit Mitte Oktober. Nati-Captain Granit Xhaka steuert sowohl einen Assist und ein Tor bei.

Nach einem dilettantischen Bock von Piero Hincapie bringt Niklas Dorsch Heidenheim in der zehnten Minute in Führung. Matthias Honsak erhöht elf Minuten später gar auf 2:0, der Österreicher dribbelt ohne grosse Gegenwehr durch die Bayer-Abwehr. Auch Nati-Captain Granit Xhaka versucht den Stürmer zu stoppen, doch sein halbherziger Einsatz reicht nicht aus.

Doch nach einer halben Stunde macht der Stratege seinen Fehler wieder gut und leitet mit einem magistralen Pass das 1:2 von Exequiel Palacios ein. Und nur zwei Minuten später ist es der Argentinier, der Patrick Schick bedient, der per Lupfer zum Ausgleich trifft. Und nach dem Seitenwechsel ist es wiederum der Tscheche, der mit zwei Toren die Wende und damit dem Heimsieg perfekt macht.

BVB-Heimserie geht weiter

Nati-Goalie Gregor Kobel fehlte dem BVB zuletzt wegen Hüftproblemen. Gegen Freiburg stand der Zürcher wieder zwischen den Pfosten und steuerte seinen Beitrag zum souveränen Sieg der Dortmunder bei. Für den erkälteten Starstürmer Serhou Guirassy springen vor der Pause Maxi Beier (7.) und Felix Nmecha (40.) in die Bresche und schiessen die ersten beiden Tore für die Borussen.

So sehen Sieger aus: Der BVB schlägt Freiburg problemlos.

So sehen Sieger aus: Der BVB schlägt Freiburg problemlos.

AFP

Nach der Pause erhöhen Julian Brandt (66.) per Traumfreistoss und Jamie Gittens (77.) mit einer Einzelaktion auf 4:0. Die Dortmunder setzen so ihre makellose Heimbilanz fort. Im sechsten Bundesligaspiel im Signal Iduna Park dieser Saison siegt der BVB zum sechsten Mal. Nächsten Samstag empfangen Kobel und Co. dann Spitzenreiter Bayern München.

Rieder-Traumpass bei Stergiou-Comeback

Erst 59 Minuten für die zweite Mannschaft des VfB hatte Leonidas Stergiou vor diesem Spieltag in den Knochen. Im Heimspiel gegen Bochum kehrt der Ostschweizer nach überstandener Rückenverletzung in die Stuttgarter Startelf zurück. Dort sieht er, wie Chris Führich (53.) die Schwaben in der zweiten Halbzeit in Führung schiesst.

Fabian Rieder kommt bei Stuttgart erst in der 77. Minute rein, glänzt aber gleich mit seiner ersten Aktion. Mit einem fantastischen Aussenristpass in die Tiefe lanciert der Nati-Spieler den ebenfalls eingewechselten Justin Diehl (79.), der mit seinem ersten Bundesliga-Tor alles klarmacht.

Hoffenheim-Sieg bei Ilzer-Debüt

Bei Hoffenheim steht zum ersten Mal Christian Ilzer an der Seitenlinie. Der Österreicher wechselte in der Länderspiel-Pause vom österreichischen Double-Sieger nach Sinsheim. Es wird ein Debüt sein, dass dem Österreicher in Erinnerung bleiben wird.

Wer wird Deutscher Meister?

Gleich dreimal gehen die Gäste in Führung, doch jedes Mal kämpft sich das Team von Ilzer zurück. Adam Hlozek ist mit zwei Toren der Mann des Spiels. Zunächst gleicht er zwei Minuten nach dem 0:1 herrlich aus, in der 82. Minute trifft der Tscheche dann per Fernschuss zum zwischenzeitlichen 3:3. Kurz vor Schluss ist es dann der Däne Jakob Bruun Larsen, der per Kopf zum Sieg einköpfelt.

Zesiger bei Wölfe-Sieg nur Ersatz

In der Länderspielpause wurde Cédric Zesiger auf Grund von vielen Verletzungen für das Nati-Spiel gegen Spanien nachnominiert. Doch zum Einsatz kam der Ex-YB-Verteidiger nicht. Auch bei seinem Arbeitgeber Wolfsburg spielt der Linksfuss nicht. Gegen Union sitzt der 26-Jährige nur auf der Bank, wird in der Nachspielzeit noch eingewechselt. Seine Teamkollegen halten gegen die Berliner aber hinten dicht und so endet die Partie 1:0. Das goldene Tor erzielt Riedle Baku in der 71. Minute nach einer tollen Kombination per Direktabnahme.

20 Minuten Fantasy League

Stell dir vor, du kannst dein eigenes Fussballteam managen und die Topstars auf den Platz schicken – genau das bietet dir die 20 Minuten Fantasy League! Erstelle dein individuelles Dreamteam, zeig dein Gespür für Taktik und erklimme die Rangliste.

Deine Spieler punkten basierend auf ihren realen Leistungen: Tore sorgen für Jubel und Extrapunkte, rote Karten können hingegen teuer werden. Strategisches Denken ist gefragt, wenn du der oder die beste Manager*in werden willst.

Spannung, Wettbewerb und grossartige Preise erwarten dich jeden Monat. Bist du bereit, die Herausforderung anzunehmen?

Deine Meinung zählt

4 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen