Carlo Janka sensationeller Sieger in Val d'Isère

Aktualisiert

Da wächst was heranCarlo Janka sensationeller Sieger in Val d'Isère

Der Bündner Carlo Janka wird immer unheimlicher. Beim Riesenslalom in Val d'Isère liess er alle hinter sich. Schon in der Abfahrt von Lake Louise zwei Wochen zuvor hatte Carlo Janka mit Nummer 65 als Zweiter für Aufsehen gesorgt.

Damals allerdings hatte der 22-jährige Bündner aus Obersaxen nicht zuletzt von den besser gewordenen Verhältnissen profitiert. Diesmal halfen ihm die äusseren Bedingungen nicht. Im Gegenteil: Nur er und der Italiener Massimiliano Blardone schafften es, den Franzosen Gauthier de Tessières zu entthronen, der als 30. des ersten Durchgangs auf einer noch viel besseren Piste eine Bestzeit vorgelegt hatte, an der alle anderen gescheitert waren.

Janka hatte sich im ersten Lauf mit Nummer 22 auf Platz 4 gesetzt, hinter Manfred Mölgg (It), Aksel Lund Svindal (No) und Blardone. Aus dieser Position holte er zu seinem grossen Coup aus. Svindal fiel auf Rang 4 zurück, Mölgg wurde letztlich Sechster. Allerdings musste Janka im Ziel nochmals um seinen Erfolg zittern. Es machte das Gerücht die Runde, er habe das Starttor nicht korrekt ausgelöst. Ein diesbezüglicher Protest wurde allerdings nicht bestätigt.

Neben Janka hielt sich von den Schweizern nurmehr Didier Cuche auf einem Spitzenrang. Der Neuenburger belegte den 5. Schlussrang. Der Riesenslalom ist momentan die Disziplin, in der Cuche am konstantesten fährt. Zweiter war er in Sölden, Sechster in Beaver Creek.

Janka, der zuvor im Riesenslalom drei 9. Plätze als beste Resultate auswies, errang in Val d'Isère den zweiten Saisonsieg für die Schweiz, nachdem Daniel Albrecht Ende Oktober den Gletscher-Riesenslalom von Sölden für sich entschieden hatte. Albrecht lief es diesmal weniger gut. Vor allem im ersten Lauf fuhr er zu defensiv. Der Walliser wurde lediglich 19. und musste sich letztlich mit dem 15. Schlussrang bescheiden.

Weltcup-Riesenslalom der Männer in Val d'Isère. Schlussklassement:

1. Carlo Janka (Sz) 2:22,73.

2. Massimiliano Blardone (It) 0,20 zurück.

3. Gauthier de Tessières (Fr) 0,44.

4. Aksel Lund Svindal (No) 0,46.

5. Didier Cuche (Sz) 0,52.

6. Manfred Mölgg (It) 0,58.

7. Markus Larsson (Sd) 0,64.

8. Philipp Schörghofer (Ö) 1,05.

9. Hannes Reichelt (Ö) 1,07.

10. Ivica Kostelic (Kro) 1,30.

11. Marcel Hirscher (Ö) 1,31.

12. Ted Ligety (USA) 1,45.

13. Bernard Vajdic (Sln) 1,57.

14. Stephan Görgl (Ö) 1,80.

15. Daniel Albrecht (Sz) 1,89.

Ferner: 22. Didier Défago (Sz) 2,21. 24. Bode Miller (USA) 2,58. - Marc Berthod im zweiten Lauf ausgeschieden. Sandro Viletta konnte sich nicht für den zweiten Lauf qualifizieren. Marc Gini, Tobias Grünenfelder und Benjamin Raich (Ö) schieden im ersten Lauf aus.

(si)

Deine Meinung zählt