Verspätungen und ZugausfälleChaos im Pendlerverkehr im Raum Zürich
Wegen eines Personenunfalls am Montagmorgen ist es auf der Linie Zürich HB - Winterthur zu Zugausfällen und Verspätungen gekommen. Mittlerweile ist die Strecke wieder befahrbar.
Just zum Wochenauftakt müssen sich die Bahnpendler im Raum Zürich gedulden: Am Montagmorgen ist die Strecke zwischen Effretikon und Kemptthal unterbrochen worden. Betroffen war die Linie Zürich HB - Winterthur. Dies hatte Auswirkungen auf den gesamten Bahnverkehr der Schweiz.
Kurz vor 8 Uhr konnte die Störung behoben werden. «Es muss weiterhin mit Folge-Verspätungen bis zu 20 Minuten gerechnet werden», sagte SBB-Sprecherin Lea Meyer gegenüber der sda. Züge würden durch den Zwischenfall teilweise am falschen Ort stehen. Bis sich alles wieder einigermassen einpendle, dauere es meist ein bis zwei Stunden, sagte Meyer.
Grund für den Unterbruch war ein Personenunfall, der sich um 6.10 Uhr mit einem Zug der S16 von Rapperswil her kommend ereignete, sagte SBB-Sprecherin Rahel Meile auf Anfrage.
Umleitungen, Extra- und Shuttlezüge im Einsatz
Umgeleitet wurden etwa die Eurocity-Züge von Zürich Hauptbahnhof HB nach München, die nicht in Zürich Flughafen, Winterthur und St. Gallen halten.
Zwischen Zürich Hauptbahnhof und Zürich-Flughafen verkehrten Shuttlezüge und zwischen Bülach und Winterthur Extrazüge.
Betroffen von den Ausfällen und Umleitungen waren auch IC-, ICN- oder EC-Züge, die in Genf-Flughafen, Genf, Brig und Biel gestartet waren und in die Ostschweiz oder nach Konstanz fahren sollten.
Weitere Informationen zum Bahnverkehr finden Sie hier.
So sieht man die Bahnhöfe in der Schweiz selten.