ChatGPT UpdateGPT-4.5 jetzt für Plus-User verfügbar – Begeisterung bleibt aus
GPT-4.5 ist für alle Plus-User freigeschaltet. Das Modell soll einfühlsamer sein – aber es gibt Kritik: zu langsam, zu teuer, begrenzte Prompts und fehlende Features.
Darum gehts
GPT-4.5 ist für Plus- und Team-User verfügbar, doch die Begeisterung bleibt aus.
Das Modell soll einfühlsamer sein, zeigt aber in Tests keine merklichen Verbesserungen gegenüber GPT-4o.
Kritikpunkte sind Langsamkeit, hohe Kosten und limitierte Nutzungsmöglichkeiten.
In Mathematik und Programmieren liegt es hinter anderen Modellen zurück, was für einige Nutzer enttäuschend ist.
Eine Woche nach dem offiziellen Release von GPT-4.5 für Pro-User ist es seit neuestem bei allen Plus- und Team-Usern aufgeschaltet. Zu finden ist das Modell oben links unter der Modell-Auswahl.
Was soll das neue Modell besser machen?
Es ist das bisher grösste Modell von OpenAI und soll ein breiteres Wissen haben. Es versteht Nutzerinnen und Nutzer besser – und liefert dadurch präzisere Antworten.
Laut OpenAI ist das Modell nicht nur klüger als der Vorgänger, es soll vor allem eine hohe emotionale Intelligenz (EQ) besitzen – und so gefühlsvollere Interaktionen ermöglichen.
Das Modell kann aktuelle Infos im Internet suchen, Dateien analysieren und Code im Canvas-Tool schreiben.
Doch nicht alle sind begeistert
Wir haben die empathischen Fähigkeiten von GPT-4.5 getestet. Der Wow-Effekt bleibt aus:
User klagen über Langsamkeit, was es für dringende Aufgaben unpraktisch mache. Sprachmodus, Video- und Bildschirmfreigabe fehlen komplett – ein Nachteil gegenüber dem eigenen älteren Modell GPT-4o.
Bei Mathematik und im Programmieren haben andere die Nase vorn
In Mathematik- und Programmieraufgaben liegt es hinter Modellen wie DeepSeek-R1 oder Claude 3.7 Sonnet. Das überrascht nicht – GPT-4.5 ist nicht für komplexes logisches Denken optimiert.
Teurer als die gesamte Konkurrenz
GPT-4.5 per Serveranbindung zu nutzen, ist 15 bis 30 Mal teurer als GPT-4o und zehn bis 25 Mal teurer als Claude 3.7 Sonnet. User auf X machen sich über den Preis lustig:
Limitierte Anzahl Prompts pro Woche
Zusätzlich ist es aufgrund seiner Grösse und der hohen Rechneranforderungen sehr ressourcenintensiv. Das schränkt die Verfügbarkeit ein – Plus- und Team-Nutzerinnen und -Nutzer kommen (laut User-Tests) derzeit nur auf etwa 50 Prompts pro Woche, dann ist Schluss.
Wie wichtig sind dir empathische Fähigkeiten bei einem KI-Modell?
Für die neusten AI News: Jetzt Push abonnieren!
Wir bereiten täglich diejenigen KI-News auf, die im echten Leben und am Arbeits- oder Ausbildungsplatz einen ganz praktischen Nutzen bringen. Dafür lassen wir ganz viel Nerdiges und kurzlebige News zum Thema weg. Weil es aber auch in der AI-Welt manchmal richtig schnell gehen muss, lohnt es sich, hier den neuen AI-Push in der App zu aktivieren und auf «bestätigen» zu klicken (funktioniert nur in der App).
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.