ChengduSpekulationen um neuen Kampfjet am Himmel über China
In China wurde ein neuartiges Flugobjekt am Himmel entdeckt. Experten vermuten, dass es sich um den Erstflug des hochmodernen Kampfjets der sechsten Generation handelt.
Über China: Fliegt hier ein neuer Kampfjet der 6. Generation?
XDarum gehts
Im Internet sind Aufnahmen eines neuartigen Flugobjekts über China aufgetaucht.
Es könnte sich um den hochmodernen Kampfjet der sechsten Generation mit mutmasslich drei Triebwerken handeln.
Der Flieger soll die Erdatmosphäre für Weltraumoperationen durchbrechen können.
In den sozialen Medien haben zahlreiche User am Donnerstag Aufnahmen eines neuartigen Flugobjekts an Chinas Himmel geteilt. Begleitet wurde es laut «The Aviatonist» von einer J-20S. Entstanden sind die Aufnahmen offenbar in der Nähe des Flugzeugherstellers Chengdu Aircraft Corp.
Das Branchenmagazin berichtet, das Flugobjekt weise grosse Ähnlichkeit zu einem Modell auf, dessen Konzept vor fast drei Jahren auf der Zhuhai Airshow als Kampfflugzeug der sechsten Generation bezeichnet wurde. Bisher hat kein Land ein Kampfflugzeug der sechsten Generation im Einsatz. Die existierenden Modelle sind entweder Prototypen oder Konzepte, die sich in der Entwicklung befinden.
Flugobjekt über China: Das ist bekannt
«Die Masse des neuen Flugzeugs sind unbekannt, es scheint allerdings deutlich grösser zu sein als die J-20S, die es beim Erstflug begleitete. Die J-20S ist 20,4 m lang und hat eine Spannweite von 13,5 m», schreibt das Technikmagazin Futurezone.at.
Triebwerke: Spekuliert wird, dass das Kampfflugzeug der sechsten Generation von drei Triebwerken angetrieben wird. Das Modell hat laut «Welt» kein klassisches Seitenleitwerk, was ihm besondere Tarneigenschaften gegen eine Entdeckung per Radar verleiht.
Nutzlast: In Branchenmagazinen heisst es, aufgrund seines Designs dürfte er besonders treibstoffeffizient fliegen und im Verhältnis zum Eigengewicht auch eine grosse Nutzlast transportieren können.
Manövrierfähigkeit: Laut «Futurezone» besteht der einzige Nachteil aufgrund des Designs in der Manövrierfähigkeit, die im Vergleich zu anderen Kampfflugzeugen geringer ausfallen könnte.

Kampfjet oder Tarnkappenbomber? Dieses Flugobjekt über China wird derzeit heiss diskutiert.
XFahrwerk: Das Flugzeug ist mit einem konventionellen Dreiradfahrwerk ausgestattet, wobei am Bug zwei Räder nebeneinander und am Heck jeweils zwei Räder hintereinander angeordnet sind.
Geschwindigkeit: Nach bisherigen Angaben soll das Modell mit Überschallgeschwindigkeit fliegen können. Auch soll der Kampfjet in der Lage sein, kurzzeitig die Erdatmosphäre für Weltraumoperationen durchbrechen zu können.
Weitere Besonderheiten: Im Rumpf soll der Kampfjet Waffenschächte haben. Künstliche Intelligenz soll einen autonomen Flug und die Begleitung durch Drohnen ermöglichen.
Andere Erklärungen
Viele halten es für plausibel, dass China den Kampfjet der sechsten Generation in die Luft steigen lassen hat. Andere vermuten hingegen, es könnte sich auch um einen Tarnkappenbomber der fünften Generation handeln, das Projekt ist auch als J/H-XX bekannt. Laut «19fortyfive» heisst es in einem Bericht des Militärs dazu, dass die anfängliche Einsatzfähigkeit frühestens 2025 erreicht wird.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.