ChurAuch zweiter Bodensee-Toter ist Schweizer – seit 2021 vermisst
Die Polizei hat die Identität des zweiten Toten im Bodensee geklärt: Es ist ein 83-jähriger Schweizer, der in Chur vermisst gemeldet wurde.
Darum gehts
Die Landespolizeidirektion Vorarlberg (A) hat am Freitag bekannt gegeben, dass die zweite Leiche im Bodensee identifiziert werden konnte.
Es handelt sich um einen 83-jährigen Mann aus Chur.
Die Kantonspolizei Graubünden bestätigt, dass es bei den beiden verstorbenen Personen keinen Zusammenhang gibt.
Ende Juni wurden an einem Tag gleich zwei Leichen im Bodensee gefunden. Die Leiche eines älteren Mannes konnte bereits wenige Tage später identifiziert werden, es handelt sich um einen Mann aus Chur, der bereits seit November 2023 vermisst worden war.
Die Landespolizeidirektion Vorarlberg (A) bestätigte am Freitag auf Anfrage von 20 Minuten, dass auch die zweite Leiche im Bodensee identifiziert werden konnte. «Es handelt sich um einen 83-jährigen Mann aus Chur, der bereits seit Mai 2021 als abgängig gegolten hatte.» Die Identität konnte mittels eines DNA-Tests bestätigt werden.
Mann hielt sich nicht am Bodensee auf
Laut Anita Sänti, Mediensprecherin der Kantonspolizei Graubünden, ist die Todesursache des 83-Jährigen unbekannt. Er wurde im Kanton Graubünden als vermisst gemeldet und es wird nicht davon ausgegangen, dass er sich am Bodensee aufhielt.
Der Mann habe nicht auf der öffentlichen Fahndungs- und Vermisstenliste des Kanton Graubündens gestanden.
Mehr als 100 Tote im Bodensee vermutet
Die Seepolizeien am Bodensee führen eine inoffizielle Liste der Vermissten. Auf der Liste werden derzeit 103 Personen geführt, deren Leichen im Bodensee vermutet werden. Viele Leichen kommen nicht mehr an die Wasseroberfläche. Das liegt an der Tiefe des Sees und den niedrigen Temperaturen in den tiefen Wasserschichten. Bei niedrigen Temperaturen ist der Verwesungsprozess stark verlangsamt.
Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?
Hier findest du Hilfe:
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen
Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29
Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch
Lifewith.ch, für betroffene Geschwister
Verein Familientrauerbegleitung.ch
Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.