Champions League: City zieht Kopf aus der Schlinge, YB verliert

CL-KonferenzCity zieht Kopf aus Schlinge – YB verliert, Stuttgart scheidet aus

Am letzten Spieltag der Champions League sicherte sich Manchester City das Playoff-Ticket. Stuttgart schied aus, YB unterlag Roter Stern.

18 Partien gleichzeitig, das gab es in der Geschichte der Champions League noch nie. Geschuldet war dies dem neuen Liga-Modus. Die besten acht der 36 Teams stehen direkt im Achtelfinal. Die Teams auf den Plätzen 9-24 gehen in die K.o.-Phase – die weiteren Teams sind raus. So endete der Abend:

Grosse Überraschung?

Die ganze grosse Überraschung blieb aus, weil Manchester City ihren Pflichtsieg gegen den Club Brügge einfuhr. Mit dem 3:1-Erfolg rutschten die Skyblues gerade noch so in die Playoffs. Dort fehlen wird der VfB Stuttgart. Die Schwaben mussten durch die klare 1:4-Niederlage gegen PSG in der Champions League die Segel streichen.

Die Top Acht

Die Tabelle führen der FC Barcelona und Liverpool an. Arsenal, Inter, Atlético Madrid und Bayer Leverkusen sind ebenfalls direkt im Achtelfinal. Dank Siegen im abschliessenden Gruppenspiel schafften auch Aston Villa und Lille den Sprung unter die besten Acht.

Alles zu den Spielen:

Inter überfährt Monaco

Denis Zakaria verschuldete in der 3. Minute einen Penalty. Inter-Stürmer Lautaro Martinez verwandelte den Elfer souverän. Nur wenige Minute flog Monaco-Verteidiger Mawissa Elebi wegen einer Notbremse vom Platz. Martinez erhöhte dann auf 2:0. Nach einer guten Stunde war es wieder der Argentinier, der traf. Dank seines siebten Zu-Null-Spiels steht Yann Sommer nach acht Spielen bei einem einzigen Gegentor in der Champions League.

Yann Sommer und Inter tanzen Embolo und Monaco aus.

AFP

Real gibt sich gegen Brest keine Blösse

Real rannte lange an, Rodrygo erlöste die Madrilenen nach einer knappen halben Stunde. Jude Bellingham stellte nach 55. Minuten auf 2:0. Dank dieses Sieges rückte Real auf den 12. Rang vor, auch Brest steht in den Playoffs.

City zieht gegen Brügge den Kopf aus der Schlinge

City musste gegen Brügge gewinnen, um in der Champions League zu bleiben. Die Skyblues um Manuel Akanji versuchten von Beginn weg alles, um schnell die Sache klarzumachen. Doch kurz vor der Pause dann der Schock. Die belgischen Gäste gingen vor den Augen von Nati-Trainer Murat Yakin in Führung. Nach der Pause fielen die Tore dann für City, zuerst glich Mateo Kovacic aus. Dann trafen die Belgier ins eigene Tor, ehe Savinho in der 77. Minute auf 3:1 stellte.

Lille macht mit Feyenoord kurzen Prozess

Die Fans in Nordfrankreich sahen eine unterhaltsame Partie, noch vor der Pause fielen bereits drei Tore. Auch nach dem Seitenwechsel ging es munter weiter. Mit drei Toren innerhalb von sechs Minuten stellte Lille auf 6:1-Endstand. Dank dieses deutlichen Sieges umgingen die Nordfranzosen die Playoffs.

Benfica sichert sich Playoff-Platz

Juve-Verteidiger Federico Gatti unterschätzte einen hohen Ball übel. Evangelos Pavlidis bedankte sich und traf zur Führung nach 15 Minuten. Danach wurde es eine ereignisarme Partie, bis Kökçü in der 82. Minute den 2:0-Endstand schoss.

Benfica jubelt über die Playoff-Teilnahme.

AFP

Milan taucht in Zagreb

In der 18. Minute hatte Matteo Gabbia einen Totalaussetzer. Martin Baturina luchste ihm als letzter Mann den Ball ab und schoss die überraschende Führung für Dinamo Zagreb. Doch es kam noch dicker für Milan: Yunus Musah musste nach einem Halten mit seiner zweiten Gelben Karte vorzeitig unter die Dusche. Trotz Mann weniger glich Christian Pulisic das Spiel aus, mussten aber den neuerlichen Rückstand durch Pjaca hinnehmen. Am Schluss verlor Milan 1:2.

Barcelona verspielt Sieg in Ligaphase

Tore gab es zwischen Barcelona und Atalanta erst in der zweiten Hälfte. Nach einem Pass von Raphinia umkurvte der Youngster Lamine Yamal den gegnerischen Torhüter und traf zur Führung. Rund 20 Minuten vor Schluss tanzte Éderson Gavi aus und zimmerte den Ball sehenswert in die Maschen. Ronald Araujo stellte nur wenige Zeigerumdrehungen die Führung aber wieder her für Barcelona. Den Schlusspunkt setzte aber Pasalic mit dem 2:2 für die Bergamasken.

Umstrittene Partie in Barcelona.

AFP

PSG überrollt Stuttgart

Paris schockte Stuttgart früh. Barcola traf zur Führung. Die Schwaben kamen auch in der Folge nicht in die Partie. Barcola wurde im genau richtigen Moment in die Tiefe geschickt und legte rüber zu Ousmane Dembélé. In der zweiten Halbzeit machte Dembélé seinen Hattrick perfekt. Durch das Eigentor von Willian Pacho kam der VfB aber immerhin noch zum 1:4-Ehrentreffer.

YB verliert auch achtes Spiel

Das kriselnde YB verlor zum Abschluss auch das achte Spiel in der Champions League gegen Roter Stern Belgrad mit 0:1. Nach zuvor drei torlosen Partien in Serie unter dem neuen Trainer Giorgio Contini wollten die Berner vor dem heimischen Publikum im Wankdorf endlich etwas Spektakel bieten, doch Feuerwerk gab es bei Gelbschwarz bloss auf den Rängen.

Die YB-Fans in der Ostkurve sorgten beim Einlauf der Spieler mit vielen Pyros für eine hitzige Atmosphäre. Auf dem Kunstrasen blieb YB die gesamte Partie komplett blass. «Das ist null Überzeugung und mir gefällt die Körpersprache nicht. Es fehlt an allen Ecken und Enden», meinte SRF-Experte Diego Benaglio in der Halbzeit über die YB-Leistung.

Auch nach der Pause enttäuschte YB über weite Strecken. Guélor Kanga (69.) besiegelte mit einem Traumtor den 1:0-Sieg Belgrads, womit YB Tabellenletzter bleibt. «Es war eine ungenügende Leistung. Wir waren nicht auf der Höhe», meinte Sandro Lauper bei SRF.

Deine Meinung zählt

Auf Wiedersehen

Besten Dank für das Interesse und noch einen schönen Abend. Bis bald.

Christian Fassnacht im Interview (vor dem Spiel)

YB – Roter Stern

«In der jetzigen Phase, wo wir am Ende der Tabelle stehen, und keine Punkte haben, geht es darum, Punkte zu holen, um sich mit etwas Ehre zu verabschieden. Man muss auch ehrlich sein, wir haben im Moment auch mit anderen Dingen zu kämpfen. Man will sich auch mit Ehre verabschieden. Da muss man niemanden extra motivieren. Es gibt viele kleine Baustellen. Aber in meinen Augen fehlt nicht viel. Am Samstag in Lausanne wäre der Plan. Im Prinzip wäre ich wieder einsatzfähig. Ich hoffe, dass ich am Samstag wieder auf dem Platz stehen kann.»

(SRF)

Sandro Lauper im Interview

YB – Roter Stern

«Es ist einfach enttäuschend. In einem Spiel, in dem wir mehr hätten erreichen können, haben wir eine ungenügende Leistung gezeigt. Wir haben viel zu viele Fehler mit dem Ball gemacht. Die Leistung ist das eine, der Auftritt das andere. Wir haben uns gut vorbereitet, aber wenn wir das nicht auf den Platz bringen, wird es auf diesem Niveau schwierig. Ich denke, dass es am Ende eine verdiente Niederlage war. Ich glaube, wenn man nach acht Spielen mit null Punkten da hinten steht, ist es irgendwann verdient. Im Moment ist es schwierig, Tore zu schiessen und dann reicht es einfach nicht für die Meisterschaft und für die Champions League.»

(SRF)

DZG – MIL: Nun ist auch dieses Spiel zu Ende, als letzte Partie.

Das Spiel in Zagreb läuft noch

DZG – MIL: Das Spiel zwischen Zagreb und Miland läuft noch. Gelingt hier Milan noch der späte Ausgleich?

Ein weitere Eckball folgt

BAR – ATA: Es sind fünf Minuten Nachspielzeit angezeigt, aber es läuft bereits die siebte Nachspielminute.

Barca mit einem letzten Eckball

BAR – ATA: Barcelona kommt noch zu einem letzten Eckball. Folgt hier noch der Siegtreffer?

Real Madrid kurz vor dem Auswärtserfolg

BRE – RMA: Die letzten Minuten laufen in Brest. Real steht kurz vor dem ungefährdeten Auswärtserfolg.

YB – Roter Stern

Am Ende des Spiels gab es Ärger für Ivan Gutesa. Der Torhüter von Roter Stern lässt sich Zeit und wird aus dem YB-Block mit Feuerzeugen beworfen. Der Frust der YB-Fans - der amtierende Schweizer Meister verabschiedet sich mit einem 0:1 im letzten Spiel ohne Punkte aus der Champions League.

90'

Milan in Rückstand

DZG – MIL: Milan rennt weiterhin einem Rückstand hinterher, mit einem Mann weniger.

92'

Stress bei YB

YB – Roter Stern

Die schwache Leistung macht sich auch in der Mannschaft bemerkbar: Benito schimpft in Richtung von Monteiro, nachdem dieser einen Einwurf völlig verschlafen hat und so eine Chance für die Gäste einleitet.

City zieht in die Playoffs ein

MCI – BRU: City gewinnt mit 3:1 und zieht in die Playoffs ein.

88'

Contini versucht es mit Zettel-Trick

YB – Roter Stern

Die Kamera fängt den YB-Spieler ein, wie er offenbar eine letzte taktische Anweisung seines Trainers aufnimmt. Ob das der schwachen YB-Offensive noch helfen kann? Es folgt eine stärkere Phase von YB, doch zweimal gehen die Schüsse in Strafraumnähe über das Tor.

Monteiro studiert die Anweisung seines Trainers.

Monteiro studiert die Anweisung seines Trainers.

SRF
80'

6 : 1

LIL – FEY: Cabella trifft hier zum 6:1. Wahnsinn was in Lille abgeht. Feyenoord wird regelrecht demontiert.

84'

YB – Roter Stern

Luka Ilic mit der Nummer 32 kommt für die Serben ins Spiel genauso wie Diarte. Dafür geht Silas und Ndiaye vom Platz. Letzterer winkt noch den Fans und klatscht alle Mitspieler ab.

Ndiaye verlässt den Platz.

Ndiaye verlässt den Platz.

SRF
78'

0 : 3

BRE – RMA: Nach einem Abpraller trifft hier Rodrygo zur endgültigen Entscheidung für die Königlichen.

81'

0 : 2

JUV – BEN: Kökcü sorgt hier wohl für die Vorentscheidung für die Portugiesen.

79'

2 : 2

BAR – ATA: Nach Vorarbeit von de Roon stochert Pascalic den Ball irgendwie zwischen den Beinen von Szczesny hindurch zum Ausgleich.

82'

YB – Roter Stern

Miguel Chaiwa sieht die erste Karte der Partie. Der YB-Spieler erwischt mehr nach seinem Gegenspieler als nach dem Ball, um einen Konter zu verhindern.

78'

1 : 4

STU – PSG: Nach Vorarbeit von Mittelstädt muss Führich nur noch den Fuss vor dem Tor hinhalten und erzielt somit den Ehrentreffer für die Stuttgarter.

81'

YB weiterhin zahnlos

YB – Roter Stern

Die letzten zehn Minuten der regulären Spielzeit sind angebrochen und YB scheint immer noch keine gefährliche Antwort auf die gut eingespielte serbische Mannschaft zu finden. Ein echter Torschuss ist nach dem Gegentreffer noch nicht zu verzeichnen.

74'

4 : 1

LIL – FEY: David lässt mehrere Gegenspieler im Sechzehner stehen und trifft zur Entscheidung für Lille.

77'

3 : 1

MCI – BRU: Savinho trifft zum 3:1 und damit wohl zur Entscheidung. Tolle Ballannahme mit der Brust und dem guten Abschluss, die Savinho den Zuschauern hier präsentiert.

77'

YB – Roter Stern

Lakomi verlässt den Platz. Für den Polen kommt Chaiwa ins Spiel und man hofft im Wankdorf weiterhin auf das erste Tor unter Trainer Contini.

25 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen