Content Creators: Das sind die Nominierten für den Smile Swiss Influencer Award

Publiziert

Content CreatorsDas sind die Nominierten für den Smile Swiss Influencer Award

Am 14. Oktober ist es wieder so weit: Die beliebtesten Schweizer Influencerinnen und Influencer werden zum vierten Mal mit einem Award geehrt.

Kategorie Entertainment: Joung Gustav.
Kategorie Entertainment: Flavioleu.
Kategorie Entertainment: Saturday and Sunday.
1 / 54

Kategorie Entertainment: Joung Gustav.

Instagram/jounggustav

Darum gehts

  • Das Voting für die Smile Swiss Influencer Awards ist eröffnet.

  • Insgesamt wurden 54 etablierte Schweizer Influencer und Influencerinnen ausgewählt.

  • Die Jury bewertet neben Reichweite und Engagement-Rate auch Kreativität, Authentizität und wie inspirierend der Content der Nominierten ist.

Es ist wieder Zeit für die Smile Swiss Influencer Awards. Die nominierten Content Creators stehen fest und das Online-Voting ist eröffnet. Auch dieses Jahr hoffen bekannte Grössen wie Joung Gustav (28), Mimoza Lekaj (27) und Kris Grippo (20) auf eine der begehrten Auszeichnungen. In den insgesamt neun Kategorien, bestehend aus «Entertainment», «Lifestyle», «Fashion», «Beauty», «Music», «Sport», «Travel», «Food» und «Family», kannst du noch bis zum 17. September für deine liebsten Social-Media-Stars abstimmen. Eine Übersicht aller Nominierten findest du in der Bildstrecke oben.

Falls du selbst von einem Award träumst und am 14. Oktober in «The Hall» in Zürich an der Preisverleihung dabei sein willst, kannst du dich als aufstrebende Influencerin oder Influencer durch die Teilnahme an diversen Brand-Challenges bis am 30. September für den Newcomer-Award qualifizieren.

So kannst du einen Award gewinnen 

In der Kategorie «Newcomer» können alle Influencer und Influencerinnen unabhängig von der Followerzahl oder des Bekanntheitsgrads teilnehmen. Auf der Website des Smile Swiss Influencer Awards stehen sieben Social-Media-Challenges für Naoo, Instagram oder Tiktok zur Auswahl. Du wählst die Aufgaben, die dich ansprechen, aus, kreierst den Content inklusive passender Hashtags dazu und veröffentlichst ihn auf den eigenen Social-Media-Profilen – mit etwas Glück kürt dich die Fachjury schliesslich zum «Schweizer Newcomer Influencer des Jahres» und du gewinnst einen der Preise.

Wäre der Beruf Influencer oder Influencerin etwas für dich?

Newcomer des Jahres 2022 Patrick Scherz ist davon überzeugt, dass sich eine Teilnahme an den Challenges lohnt, er sagt: «Die Challenges bieten den perfekten Einstieg in die Influencer-Szene. Sie ermöglichen erste Berührungspunkte mit Marken und bieten eine tolle Chance, kreative Kooperationen zu gestalten. Wer hier Vollgas gibt und etwas Glück hat, rückt als Newcomer des Jahres in den Fokus zahlreicher Agenturen und Marken.»

20 Minuten ist Medienpartner des Smile Swiss Influencer Awards.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt