Wegen TotalsanierungCoop kündigt 68 Wohnungsmietern
Schock für die 68 Mieter im Zürcher Letzipark-Block: Wegen der Totalsanierung müssen bis spätestens Ende Juni 2013 alle raus. Der Mieterverband ist empört.

Die Mieter in diesem Block verlieren ihre Wohnungen.
Die Hiobsbotschaft erhielten die 68 Mieter am Dienstagabend an einem Infoanlass im Partylokal Komplex 457: Sie müssen bis spätestens Ende Juni 2013 aus ihren Wohnungen im Letzipark-Block ausziehen. Grund dafür ist eine Totalsanierung des 25-jährigen Gebäudes. «Das ist eine Katastrophe», sagt Mieterin P.*, die mit ihrer Familie seit 12 Jahren in einer 4-?-Zimmer-Wohnung für 2100 Franken lebt. «Für diesen Preis finde ich in der Stadt nichts Vergleichbares mehr.» Auch Mieter C., der seit 3 Jahren in einer 2-?-Zimmer-Wohnung für 1500 Franken lebt, ist verärgert: «Von den Sanierungsplänen wussten wir zwar, doch dass wir deswegen raus müssen, ist neu.»
Heinrich Beer, Leiter Immobilienprojekte bei Coop, sagt: «Küchen, Bäder, Haustechnik und Fassade sind in schlechtem Zustand und müssen dringend erneuert werden.» Im Weiteren entspreche die Trittaschallisolation zwischen den Stockwerken nicht mehr den heutigen Anforderungen. Wie viel die Wohnungen danach kosten, stehe noch nicht fest. Mitte 2013 soll die Sanierung starten. Zeitgleich will Coop auf dem Letzipark-Areal mit dem Bau von 275 neuen Wohnungen beginnen (20 Minuten berichtete).
Kein Verständnis für die Kündigungen hat Walter Angst, Sprecher des Zürcher Mieterverbands: «Coop will die Sanierung nutzen, um die Rendite der Liegenschaft zu steigern – den Managern sind die Mieter egal.» Es sei beschämend, wenn eine Genossenschaft wie ein x-beliebiger Immo-Hai handle. «Wir werden auf die Mieter zugehen. Sie können die Kündigung anfechten und mehr Zeit für die Wohnungssuche verlangen», sagt Angst.
*Namen der Redaktion bekannt