Coronavirus - 27,2 Prozent der Schweizer Bevölkerung vollständig geimpft

Aktualisiert

Coronavirus27,2 Prozent der Schweizer Bevölkerung vollständig geimpft

Wie schreiten die Impfkampagnen in den Kantonen voran? Unsere Übersicht zeigt, wer am schnellsten impft – und wer am langsamsten.

undefined undefined
von
Newsdesk
Das Bundesamt für Gesundheit veröffentlicht die kantonalen Impfzahlen.
Diese zeigen: Die Anzahl der verabreichten Impfdosen unterscheidet sich je nach Kanton sehr.
Bundesrat Alain Berset versprach am Donnerstag, dass ab jetzt zweimal pro Woche über die Impfzahlen informiert werde. Die Übersicht gibt es unten.
1 / 4

Das Bundesamt für Gesundheit veröffentlicht die kantonalen Impfzahlen.

Tamedia AG

Immer am Dienstag und Freitag liefert das BAG die aktuellen Impfzahlen. Hier gibts alle Grafiken.

Das Diagramm zeigt den Fortschritt der Impfkampagne in der Schweiz:

Die folgende Karte zeigt den aktuellen Stand in den Kantonen. Das Bundesamt für Gesundheit weist verabreichte Impfdosen pro 100’000 Einwohner aus – bei beiden Impfstoffen braucht es aber zwei Dosen für einen maximalen Schutz.

Die internationalen Zahlen

So viel Impfstoff bekommt jeder Kanton

Der Impfstoff ist zum Zeitpunkt des Impfbeginns knapp. Zudem gibt es logistische Grenzen, da nur eine begrenzte Anzahl Impfdosen pro Tag verimpft werden können. Der Verteilschlüssel des Impfstoffs für die Kantone richtet sich daher aktuell nach der Gruppengrösse gemäss der «Priorisierungsgruppe 1». Dazu gehören alle Personen über 65, alle Erwachsene mit einer Vorerkrankung mit höchstem Risiko für einen schweren Verlauf einer Covid-19-Erkrankung sowie das Pflege- und Betreuungspersonal in den Heimen.

Rund 2,4 Millionen Menschen in der Schweiz gehören zu dieser Gruppe. Der Impfstoff wird proportional zu dieser Gruppengrösse unter den Kantonen verteilt. Im Kanton Zürich leben zum Beispiel rund 16,8 Prozent aller Personen, die zur «Priorisierungsgruppe 1» in der Schweiz gehören. Dementsprechend bekommt der Kanton Zürich 16,75 Prozent des verfügbaren Impfstoffes.

Hast du oder jemand, den du kennst, Mühe mit der Coronazeit?

Hier findest du Hilfe:

BAG-Infoline Coronavirus, Tel. 058 463 00 00

BAG-Infoline Covid-19-Impfung, Tel. 058 377 88 92

Dureschnufe.ch, Plattform für psychische Gesundheit rund um Corona

Branchenhilfe.ch, Ratgeber für betroffene Wirtschaftszweige

Pro Juventute, Tel. 147

Deine Meinung zählt

353 Kommentare