Dällebach Kari belebt die Berner Altstadt

Publiziert

Filmdreh in BernDällebach Kari belebt die Berner Altstadt

Am Samstag ist es so weit: In der Berner Altstadt starten die Dreharbeiten für den Dällebach-Film des Oscargekrönten Regisseurs Xavier Koller.

von
Sophie Reinhart
Hanspeter Müller-Drossaart, Carla Juri und Nils Althaus.

Hanspeter Müller-Drossaart, Carla Juri und Nils Althaus.

Los geht es in der Postgasse: Dort werden am Samstag die ersten Szenen für den Kinospielfilm «Eine win iig, dr Dällebach Kari» gedreht. Nils Althaus und Hanspeter Müller-Drossaart erzählen darin die Geschichte des Berner Originals mit der Hasenscharte. An 31 Drehtagen wird an 62 Orten gefilmt, vor allem in der Berner Altstadt. So wird in der Postgasse Karis Salon nachgebaut, aber auch in der Rathaus- und Gerechtigkeitsgasse und beim Zytglogge wird gefilmt. Anwohner müssen immer wieder mit Verkehrssperrungen rechnen.

«Bern hat super Voraussetzungen für einen historischen Film», so Regisseur und Oscar-Gewinner Xavier Koller. Damit die Strassen wie im Jahr 1877 aussehen, dem Geburtsjahr Karis, müsse nicht viel verändert werden. «Details wie Verkehrsschilder können wir am Ende auch elektronisch bearbeiten», sagt Koller.

Berner können nah am Dreh dabei sein, denn über 250 Statisten werden benötigt. Die grossen Szenen werden vor allem am Wochenende gefilmt, damit möglichst viele Statisten Zeit haben. Der Film soll voraussichtlich an Weihnachten ins Kino kommen.

Deine Meinung zählt