König Frederik X. war früher unbeliebter als sein Bruder Joachim

Publiziert

Dänische RoyalsKönig Frederik X. war früher unbeliebter als sein kleiner Bruder

Über 80 Prozent der Däninnen und Dänen lieben ihren neuen König Frederik. Sein Bruder Joachim ist nur halb so beliebt. Früher war es umgekehrt.

König Frederik X. ist im dänischen Volk äusserst beliebt. Früher war allerdings sein jüngerer Bruder Joachim beliebter als er. Im Bild: Frederik, Joachim und Königin Margrethe II. am 10. Januar 2023.
Vor dem Jahr 2000, als er in Sydney Mary Donaldson kennen lernte, galt Kronprinz Frederik als eher unbeliebter Party-Prinz. Er ist einer der ganz wenigen Royals, die tätowiert sind.
Mit der offiziellen Verlobung von Frederik und Mary begann sich das Image des Kronprinzen in der öffentlichen Meinung zu wandeln. Im Bild: Mary und Frederik am 8. Oktober 2003 auf dem Balkon von Schloss Christiansborg in Kopenhagen.
1 / 10

König Frederik X. ist im dänischen Volk äusserst beliebt. Früher war allerdings sein jüngerer Bruder Joachim beliebter als er. Im Bild: Frederik, Joachim und Königin Margrethe II. am 10. Januar 2023.

IMAGO/PPE

Darum gehts:

  • Dänemarks neuer König Frederik X. erfreut sich enormer Beliebtheit.

  • Früher genoss sein jüngerer Bruder Joachim allerdings ein höheres Ansehen bei den Däninnen und Dänen.

  • Frederik galt lange als unbeliebter Party-Prinz.

Trotz im Herbst aufgekommener Gerüchte um eine Ehekrise ist der neue König Dänemarks im Volk enorm beliebt. Gemäss der aktuellsten Umfrage haben 84 Prozent der Däninnen und Dänen eine positive Meinung zu Frederik X. (55). Sein jüngerer Bruder Joachim (54) kommt hingegen nur auf 43 Prozent.

Das war nicht immer so. In den 1980er- und 1990er-Jahren stand vor allem Joachim im Rampenlicht und Frederik galt als unbeliebter Party-Prinz. Der Image- beziehungsweise Beliebtheitswandel der beiden royalen Brüder dürfte verschiedene Gründe haben.

Magst du die dänischen Royals?

Prinz Joachim war früher verheiratet

Während Kronprinz Frederik ab 1986 seine mehrjährige militärische Ausbildung in Angriff nahm und von der Öffentlichkeit in den Folgejahren als tätowierter Party-Prinz wahrgenommen wurde, machte Joachim vor allem durch seine erste Hochzeit positiv von sich reden. Am 18. November 1995 heiratete er die in Hongkong geborene Alexandra Christina Manley (59). Die beiden wurden zum gern gesehenen Glamour-Paar Dänemarks. Frederik hingegen galt zu der Zeit als eher unscheinbar, zeigte sich selten in der Öffentlichkeit und war noch Single.

Das positive Image von Prinz Joachim und Alexandra begann sich spätestens am 16. September 2004 zu wandeln, als das Paar seine Scheidung ankündigte. Die Ehe wurde am 8. April 2005 aufgelöst.

Mary Donaldson machte Kronprinz Frederik beliebt

Nur wenige Monate vor Joachims Scheidungs-Ankündigung heiratete Kronprinz Frederik am 14. Mai 2004 die Australierin Mary Donaldson (51). Die beiden hatten sich während der Olympischen Sommerspiele 2000 in Sydney kennen und lieben gelernt. Dank seiner im dänischen Volk von Anfang an äusserst populären, schottisch-stämmigen Kronprinzessin gewann der künftige König an Beliebtheit.

Joachim hingegen heiratete ein zweites Mal, und zwar am 24. Mai 2008 die Französin Marie Agathe Odile Cavallier. Sie schenkte ihm nach seinen zwei Söhnen aus erster Ehe (heute Graf Nikolai und Graf Felix) die Geschwister Graf Henrik und Komtess Athena. Zur Zeit ihrer Geburt trugen alle Kinder von Königin Margrethes zweitgeborenem Sohn noch die Titel Prinz und Prinzessin. Diese wurden ihnen von der Regentin 2022 entzogen.

Joachim verschwindet immer mehr aus der Öffentlichkeit

Das Verhältnis zwischen Frederik und Joachim war einst innig. Vor allem dem Kronprinzen bedeutete die Beziehung zu seinem jüngeren Bruder in jungen Jahren viel, wie er in seiner Biografie schrieb. Doch der Titelentzug Margrethes soll das Verhältnis zwischen Joachim und Frederik belastet haben. Zudem gilt Joachim bei den Däninnen und Dänen heute als hochnäsig. In Frederik sehen sie hingegen einen bodenständigen, volksnahen Regenten.

Kommt dazu, dass Prinz Joachim immer mehr aus der öffentlichen Wahrnehmung in Dänemark verschwindet. Von 2020 bis 2023 war er dänischer Militärattaché in Paris, und seit letztem Sommer ist er in gleicher Funktion an der dänischen Botschaft in Washington D.C. tätig. Das letzte Foto Joachims auf dem offiziellen Instagram-Account des dänischen Königshauses wurde vor acht Wochen gepostet. Seither sieht man dort vor allem Margrethe, Frederik und Mary. Seine zunehmende Abwesenheit dürfte mitverantwortlich für die sinkende Popularität von Prinz Joachim sein.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

8 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen