Ernährung«Dank veganer Ernährung bin ich so fit wie nie zuvor»
Das Video eines Ex-Veganers, der sagt, von der Ernährung krank geworden zu sein, hat viele Reaktionen ausgelöst. Sechs Leserinnen und Leser erzählen, wie ihnen der Umstieg auf vegane Ernährung geholfen hat.
Darum gehts
Rund 30 Krankheiten habe Luca (25) entwickelt, weil er sich vegan ernährt. Erst, seit er wieder Fleisch- und Milchprodukte esse, gehe es ihm besser. Viele Veganerinnen und Veganer sagen, wenn man sich in die Thematik einlese und ausgewogen ernähre, gehe es ihnen mit der veganen Ernährung besser als vorher. 20 Minuten hat mit sechs Veganerinnen und Veganern gesprochen.
Jeannine Küpfer, 32
«Ich leide, seit ich 16 bin, an Colitis ulcerosa, einer chronischen Entzündung des Dickdarms. Seit ich 28 bin, ernähre ich mich vegan und habe so meine Krankheit in den Griff bekommen. Ich hatte schon zuvor immer wieder Eisen- und Vitamin-B12-Mangel. Also nehme ich jetzt wie vorher auch schon jeden Tag Vitamine zu mir. Meine Mutter lebte schon zuvor vegan, was mir geholfen hat, umzusteigen. Gemacht habe ich das vor allem wegen meines Gewissens. Dass es mir jetzt auch gesundheitlich besser geht, ist aber natürlich ein super Nebeneffekt. Deshalb bin ich überzeugt von der veganen Ernährung.»
Claudia Polar, 39
«Mich haben die Bilder von Tiertransporten auf Schweizer Strassen schockiert, deshalb lebe ich seit Jahren vegan. Anfangs war es noch extrem schwierig, etwa für meinen Cappuccino Ersatz zu finden. Heute geht das schon viel einfacher und selbst Fleischesser merken bei vielen Ersatzprodukten gar nicht mehr, dass diese vegan sind. Es ist schade, dass sich nur wenige für Veganismus interessieren und dass so viele die Augen vor dem Tierleid verschliessen. Das versuche ich, mit meinem Instagram-Account ‹Curvyclaudia› zu verändern. Vor dem Umstieg auf vegane Ernährung hatte ich zu viel Cholesterin und einen hohen Blutdruck, das hat sich verändert. Dank veganer Ernährung bin ich heute so fit und gesund wie nie zuvor.»
Das sagt der Bund
Siar Celikkol, 31
«Ich lebe seit dreieinhalb Jahren vegan, aus drei Gründen: dem Klima, dem ethischen und dem gesundheitlichen Aspekt. Am wichtigsten ist mir das Klima. Der Klimawandel ist real. Mit ihm kommen verschiedene Probleme auf uns zu – Dürren, Fluten, Stürme. Dazu kommt, dass viele Menschen, vor allem aus der südlichen Hemisphäre, ihre Heimat verlassen müssen aufgrund der Folgen des CO2-Ausstosses. Ich will meinen Nachkommen einen Planeten hinterlassen, der weiterhin lebenswert ist. Seit ich mich vegan ernähre, habe ich mehr Energie, schlafe besser und bin nie mehr wirklich krank gewesen. Die Blutwerte sind einwandfrei – auch ohne B12-Ergänzung. Klar ist aber auch: Als Veganer muss man sich genauso ausgewogen ernähren. Es gibt auch viel veganes Junkfood. Die Sensibilisierung in der Gesellschaft ist noch nicht ganz da, wo sie sein sollte.»
Annina Adler, 25
«Ich lebe seit vier Jahren vegan. Davor ernährte ich mich zehn Jahre lang vegetarisch. Tierprodukte wie Eier und Milch haben mir aber schon da nicht geschmeckt, ich ass nur wenig davon. Direkt nach dem Umstieg auf die vegane Ernährung hatte ich viel mehr Energie. Das hat sich zwar nach einer Weile wieder eingependelt, es geht mir aber auch heute bestens. Und dies, obwohl ich die Nahrungsergänzungen nicht regelmässig nehme. Zu einer veganen Ernährung gehört, dass man sich informiert und Nährstoffe, die allenfalls kritisch werden könnten, supplementiert. Für mich ist durch eine richtig ausgeführte vegane Ernährung ein gesundes und abwechslungsreiches Leben problemlos möglich.»
Robert Rauschmeier, 51
«Ich lebe seit etwas mehr als acht Jahren vegan und bin direkt vom Fleischesser zum Veganismus umgestiegen. Ein guter Freund, der selber bereits vegan lebte, hat mich darauf aufmerksam gemacht. Ich habe mir einige Wochen Zeit genommen, um mich einzulesen und schrittweise umzustellen. Der Hauptgrund war für mich, dass durch den Konsum von Fleisch- und Milchprodukten, aber etwa auch durch das Tragen von Lederbekleidung empfindungsfähige Tiere unter meinem Lebensstil leiden. Ich nehme als Ergänzung Vitamin B12 zu mir – das machen indirekt aber auch Fleischesser, B12 wird dem Tierfutter beigemischt. Seit ich vegan lebe, habe ich abgenommen, schwitze weniger und habe nach dem Essen nicht mehr so einen schweren Magen. Dass ich dabei auch noch das Klima schonen kann, ist hervorragend. Ich hatte nie körperliche Beschwerden und habe meine Entscheidung, vegan zu leben, nie bereut.»
M.S.*, 42
«Ich bin selber Arzt und habe mich vor einem Jahr primär aus ökologischen Gründen dazu entschieden – mit gewisser Flexibilität und Ausnahmen vor allem auswärts –, mich vegan zu ernähren. Ich fühle mich seither wohler im Körper, habe keine Magenbeschwerden mehr und etwa zehn Kilogramm abgenommen. Mit Berücksichtigung von einzelnen kritischen Nährstoffen sehe ich absolut keine Probleme für Mangelerscheinungen oder gar eine Schädigung des Körpers. Im Gegenteil: Ich sehe als Arzt viele Patienten mit Diabetes, hohem Blutdruck und hohem Cholesterin, welchen es nach Reduktion von Fleischkonsum viel besser geht. Es gibt genug Studien, dass tierische Produkte im heutigen Ausmass unsere Gesundheit schädigen und grossen Anteil an unseren heutigen Volkskrankheiten tragen.»
Kannst du dir vorstellen, vegan zu leben?
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.