Darts-WM: Luke Littler (16) ist plötzlich ein WM-Favorit

Publiziert

DartsPlötzlich ist der 16-Jährige Luke ein WM-Favorit

Luke Littler (16) ist die grosse Entdeckung der Darts-WM. Gleich in seinem ersten Spiel stellte der Engländer einen historischen Rekord auf. Fans und Experten feiern den Teenager.

Luke Littler sorgt mit nur 16 Jahren für grosse Schlagzeilen.
Am Donnerstag zog der Engländer in die dritte WM-Runde ein.
Er bezwingt UK-Open-Sieger Andrew Gilding mit 3:1.
1 / 5

Luke Littler sorgt mit nur 16 Jahren für grosse Schlagzeilen.

Getty Images

Darum gehts

  • Luke Littler (16) steht in der dritten Runde der Darts-WM.

  • Von Experten wird das englische Supertalent bereits mit Lionel Messi verglichen.

  • Seinen historischen Erstrunden-Sieg hat die Weltnummer 164 mit einem Kebap gefeiert.

Kaum einer hatte Luke Littler (16) vor dem Start der Darts-WM auf dem Schirm, doch nach seinen ersten beiden WM-Auftritten zählt der Teenager aus der Nähe von Liverpool plötzlich zu den ganz grossen Titelfavoriten. Bei den Buchmachern hat die Weltnummer 164 inzwischen die fünftniedrigste Quote auf den Turniersieg.

Spätestens seit seinem Junioren-WM-Titel Ende November dürfte das Supertalent vielen Darts-Fans ein Begriff sein, dass «The Nuke» bei seiner WM-Premiere im Londoner Alexandra Palace aber derart einschlägt, kommt doch überraschend. In der ersten Runde fegte Littler den Niederländer Christian Kist mit einem Gesamtscore von 3:0, sieben 180-ern und einem überragenden Average von 106,12 aus dem Turnier.

Eine Marke für die Geschichtsbücher. Nie zuvor hatte ein Spieler in einer ersten WM-Runde eine höhere Durchschnittspunktzahl erzielt. Wenig überraschend war es auch der höchste Average eines WM-Debütanten. Nur einen Tag nach seinem Auftaktsieg liess Littler gegen den Briten Andrew Gilding die nächste Machtdemonstration folgen und schickte den UK-Open-Sensationssieger mit 3:1 nach Hause. 

Siegesparty im Dönerladen

Doch nicht nur mit seinen beeindruckenden Leistungen hat Littler die Herzen der Darts-Fans im Sturm erobert. Nach dem gewonnenen Auftaktsatz gegen Gilding verzichtete er darauf, wie sonst üblich die Bühne zu verlassen. Stattdessen blieb der Junioren-Weltmeister oben und sang gemeinsam mit dem Publikum den Status-Quo-Hit «Rockin’ All Over the World». Dass er seinen Erstrunden-Sieg mit einem Kebap gefeiert hatte, bescherte ihm ebenfalls eine grosse Menge Sympathiepunkte.

Zu seinem dritten grossen WM-Auftritt wird der neue Darts-Star erst nach Weihnachten kommen. In der dritten Runde kommt es am 27. Dezember nun gegen Matt Campbell (34) zum Duell der Überraschungsmänner. Der Kanadier hat in der zweiten Runde den elffachen Major-Sieger James Wade (40) eliminiert. 

Schaust du dir die Darts-WM an?

Dein tägliches Sport-Update

Erhalte täglich brandaktuelle News aus der Welt des Sports. Ob Interviews, Porträts, Spielberichte oder Analysen: Unsere Reporter informieren dich direkt in deinem Postfach.

Deine Meinung zählt

7 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen