Darts-WM: Scott Williams sorgt für Weltkriegs-Eklat

Publiziert

Scott WilliamsDarts-Profi sorgt nach Sieg gegen Deutschen für Weltkriegs-Eklat

Darts-Profi Scott Williams sorgt nach seinem Einzug in den WM-Achtelfinal für Wirbel. Im Siegerinterview spricht der Engländer über Weltkriegssiege gegen Deutschland.

Der Engländer Scott Williams steht im WM-Achtelfinal.
Er bezwingt in der 3. Runde den Deutschen Martin Schindler.
Nach der Partie spricht der Darts-Profi über die deutschen Fans im Ally Pally.
1 / 3

Der Engländer Scott Williams steht im WM-Achtelfinal.

Getty Images

Darum gehts

  • In London läuft derzeit die Darts-WM.

  • In der 2. Runde kam es dabei zum Duell zwischen Scott Williams (England) und Martin Schindler (Deutschland).

  • Dabei liess sich der Sieger nach der Partie zu einem Weltkriegs-Spruch hinreissen.

Die Darts-WM in London hat ihren ersten richtig grossen Aufreger! In der Hauptrolle: der Engländer Scott Williams (33). Unmittelbar nachdem die Weltnummer 52 in der 3. Runde den favorisierten Deutschen Martin Schindler (27) aus dem Weg geräumt hatte, liess er sich im TV-Interview zu einem geschmacklosen Weltkriegs-Spruch hinreissen.

«Das Spiel war für den neutralen Fan unglaublich. Ich habe noch nie so ein Publikum erlebt», lobte Williams zunächst das frenetische Publikum im Alexandra Palace. Doch dann entglitt dem WM-Achtelfinalisten eine unpassende Äusserung: «Ich weiss, dass wir zwei Weltkriege und eine Weltmeisterschaft gewonnen haben, aber die deutschen Fans hier waren riesig.»

Zuvor hatte «Shaggy» an der WM vor allem mit seinem Spiel für Schlagzeilen gesorgt. Nachdem er sich in der 1. Runde gegen den Japaner Haruki Muramatsu durchgesetzt hatte, eliminierte Williams in der 2. Runde überraschend die niederländische Weltnummer sieben Danny Noppert. Nach dem Triumph über Schindler wartet nun im Achtelfinal der Sieger der Partie zwischen Damon Heta (NZL) und Berry van Peer (NED).

Dein tägliches Sport-Update

Erhalte täglich brandaktuelle News aus der Welt des Sports. Ob Interviews, Porträts, Spielberichte oder Analysen: Unsere Reporter informieren dich direkt in deinem Postfach.

Deine Meinung zählt