Lichtschutzfaktor im Winter: Darum ist Sonnenschutz auch jetzt wichtig

Die Sonne scheint auch im Herbst und Winter – auf Sonnenschutz solltest du daher auf keinen Fall verzichten.

Die Sonne scheint auch im Herbst und Winter – auf Sonnenschutz solltest du daher auf keinen Fall verzichten.

Pexels/Tima Miroshnichenko
Publiziert

Selbst im BüroDarum brauchst du auch jetzt täglich Sonnenschutz

Kaum ist der Sommer vorbei, zieht deine Sonnencreme in den Schrank? Grosser Fehler! Eine Dermatologin erklärt, warum du auch im Winter Sonnenschutz brauchst.

Ohne Sonnenschutz geht auch im Herbst und Winter nichts. Es sind schliesslich nur die Temperaturen, nicht die Sonne, die sich verkriecht. Und doch wandern Cremes und Sprays gegen UV-Strahlen oft nach ganz hinten in den Schrank, sobald sich der Winter anbahnt.

Sonnenschutz im Winter – wie stehst du zum Thema?

Wir holen mit Dr. med. Marianne Meli, Dermatologin und ärztliche Leitung der Zürcher Dermanence Klinik, eine Expertin ins Boot, die erklärt, wieso du gleich ins Badezimmer gehen und die Sonnencreme hervorkramen solltest.

Frau Dr. med. Meli, muss Lichtschutzfaktor im Winter wirklich sein?

Ja. Denn obwohl die UV-Belastung in den Wintermonaten geringer ausfällt, kann sie zu Hautschäden führen. Neben der Prävention von Hautkrebs lohnt sich Sonnenschutz aber auch als Anti-Aging-Massnahme: Die Faltenbildung und die Entstehung von Pigmentflecken werden durch Sonnenschutz deutlich reduziert.

Welche Bereiche am Körper sollten eingecremt werden?

Alle exponierten Bereiche wie Gesicht, Hals, Nacken, Décolleté und Handrücken sollten auch im Winter vor der Sonne geschützt werden.

Wie sieht es mit dem Lichschutzfaktor aus? Reicht im Winter nicht vielleicht ein leichter Schutz mit etwa LSF 15?

Das kommt auf den Hauttyp an. Bei hellen Hauttypen – wie es bei Schweizerinnen und Schweizern oft der Fall ist – ist Lichtschutzfaktor 50 auch im Winter angezeigt. Ausserdem sollten alle, die effektiv der Hautalterung vorbeugen wollen, auf diesen hohen Schutz setzen. Dunklere Hauttypen kommen aber gut mit einem niedrigeren Faktor aus, ohne dass die Haut Schaden nimmt.

Sonnencremes fürs Gesicht shoppen

Höchster Schutz vor Sonnenbrand und Hautalterung und dank leichter Konsistenz perfekt für unters Make-up: Transparentes Fluid UV Mune 400 LSF 50+ von La Roche-Posay, Fr. 21.30 bei Haar-shop.ch.
Kommt als leichtes, wasserfestes Gel: Ultrasun Face Anti-Age SPF 50+, Fr. 24.80 bei Pura Vita.
Mit Q10 für Extra-Anti-Aging: UV Face Anti-Age & Anti-Pigments Cream von Nivea, Fr. 8.– bei Zalando.
1 / 5

Höchster Schutz vor Sonnenbrand und Hautalterung und dank leichter Konsistenz perfekt für unters Make-up: Transparentes Fluid UV Mune 400 LSF 50+ von La Roche-Posay, Fr. 21.30 bei Haar-shop.ch.

haar-shop,ch

Okay, aber im Büro hinter Fensterglas sind wir sicher?

Leider nein. Die UVB-Strahlung wird zwar vom Glas abgeblockt, die UVA-Strahlung aber nicht. Und sie führt ebenso zur Hautschädigung.

Was gibt es zu beachten, wenn Schnee liegt?

Schnee und Eis reflektieren und verstärken die UV-Belastung. Neben der Sonnencreme ist daher auch eine Sonnenbrille wichtig. Ausserdem sollte mehrmals täglich nachgecremt werden, um den Schutz aufrechtzuerhalten. 

Was wolltest du schon immer mal zum Thema Sonnenschutz wissen? Schreibs uns in die Kommentare!

Deine Meinung zählt

43 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen