Darum fehlt Zimmer 420 in vielen Hotels weltweit

Zugang zum Zimmer 420 gibt es in Hotels eher selten. Denn die Nummer wird oft übersprungen.

Zugang zum Zimmer 420 gibt es in Hotels eher selten. Denn die Nummer wird oft übersprungen.

IMAGO/Depositphotos
Publiziert

SpezialcodeDarum fehlt in vielen Hotels die Zimmernummer 420

In zahlreichen Hotels suchst du vergeblich nach Zimmer 420. Der Grund dafür ist ein Kiffer-Code aus den 70ern.

Sollte die Zahl 420 deine Lieblingszahl sein, kannst du wohl nur selten in einem Hotelzimmer mit deiner favorisierten Nummer nächtigen. Denn in vielen Hotels suchst du vergeblich nach einem Zimmer 420. Wir verraten dir, warum das so ist.

420 ist ein Kiffer-Code

Du weisst vielleicht, dass einige Airlines und auch viele Hotels auf Reihen und Zimmer mit der Nummer 13 verzichten. Denn die gilt als Unglückszahl. Die Nummer 420 wird auch oft vermieden. Das hat aber einen ganz anderen Grund: Sie ist ein Code für Cannabis.

Der angebliche Ursprung? Die Zahl war ein Geheimcode einer Gruppe kalifornischer Studenten, die sich in den 70er-Jahren regelmässig um 16.20 Uhr (also um 4.20 PM) traf – um gemeinsam einen Joint zu rauchen. Der Treffpunkt-Code der Truppe aus San Rafael lautete «Louis 420». Die Zahl 420 bezog sich auf die Uhrzeit des Treffens.

Hast du schon einmal von der Bedeutung der Zahl 420 gehört?

Was als Insider begann, wurde zum globalen Symbol unter Kiffern. Der 20. April (4/20 im US-Datumsformat) ist mittlerweile ein (inoffizieller) Feiertag für Cannabis-Fans.

So sah es am 20. April 2023 in New York City aus. Im US-Staat ist das Kiffen seit 2021 legalisiert.

So sah es am 20. April 2023 in New York City aus. Im US-Staat ist das Kiffen seit 2021 legalisiert.

IMAGO/ZUMA Wire

Darum fehlt die 420 in Hotels

Gerade in den USA verzichten viele Hotels auf das Zimmer 420. Aber auch international wird auf die Zahl verzichtet. Die Zimmer mit der Nummer sollen zur beliebten Location für heimliche Cannabis-Sessions geworden sein.

Ausserdem sollen 420-Zimmerschilder ein beliebtes Souvenir sein: Sie sollen vermehrt abmontiert und eingesteckt worden sein. Um das zu vermeiden, springen viele Hotels einfach von Zimmer 419 direkt zu 421.

Um Cannabis-Sessions und Schilderklau zu vermeiden, springen viele Hotels von 419 auf 421.

Um Cannabis-Sessions und Schilderklau zu vermeiden, springen viele Hotels von 419 auf 421.

IMAGO/Depositphotos

Kreative Ideen gegen Schilder-Diebstahl

Nicht nur Hotels sind betroffen: Auch Strassenschilder mit der Zahl 420 verschwinden regelmässig. Laut der «Denver Post» wurde im US-Bundesstaat Colorado bereits 2014 ein oft gestohlenes 420-Meilen-Schild deshalb durch eines mit der Angabe «419,99 Meilen» ersetzt.

Ist dir schon aufgefallen, dass es das Zimmer 420 selten gibt?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

33 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen