Kourtney Kardashian lanciert Gummibärchen für die Vagina – darum sind sie problematisch

Kourtney Kardashian bringt unter dem Namen Lemme Purr Vitamingummis auf den Markt, die gut für die Vagina sein sollen.

Kourtney Kardashian bringt unter dem Namen Lemme Purr Vitamingummis auf den Markt, die gut für die Vagina sein sollen. 

Instagram/lemme
Publiziert

Gynäkologin erklärtDarum sind Kourtney Kardashians Vagina-Gummibärli problematisch

Kourtney Kardashian vermarktet Vitamingummis, die die Gesundheit und den Geruch der Vagina verbessern sollen – und sorgt damit für Empörung im Internet. Eine Frauenärztin ordnet das Produkt ein.

Es scheint ein ungeschriebenes Gesetz zu sein: Gründen Promis Wellness-Unternehmen, gibt es früher oder später ein Produkt für die Vagina, das für Schlagzeilen sorgt. Das beste Beispiel bisher war Gwyneth Paltrow. Auf ihrem Onlineshop Goop warb sie erst mit Libido-Wunderpillen. Eine Duftkerze, die nach ihrer Vagina riechen sollte, handelte ihr sogar eine saftige Klage ein. Kourtney Kardashian scheint nun in Gwynnies Fussstapfen treten zu wollen. Mit ihrem Vitamin-Unternehmen Lemme bringt sie Fruchtgummis auf den Markt, die Gesundheit, Geschmack und Geruch der Vagina verbessern sollen.

Das steckt in Kourtneys Gummis

Hinter dem Namen Lemme Purr steckt eine Mischung aus Ananasextrakt, dem Probiotikum SNZ 1969 und Vitamin C, alles verpackt in Gummibärli-Form. Auf der Website ihres Unternehmens schreibt Kourtney, die Gummis seien speziell darauf ausgerichtet, einen gesunden pH-Wert und das vaginale Mikrobiom – also den Bakterienhaushalt im Raum der Vagina – zu fördern. Das Vitaminergänzungsmittel soll zudem die «Frische und den Geruch der Vagina» unterstützen.

Auf Instagram wird der Zweck des Produkts noch etwas … bildlicher beschrieben: «Gib deiner Vagina den Leckerbissen, den sie verdient (und verwandle sie selbst in einen Leckerbissen)», schreibt die Marke.

Community ist nicht begeistert

Viele Follower – unter ihnen auch Gynäkologinnen und Gynäkologen – sind alles andere als begeistert vom Produkt. Immer wieder sind Kommentare zu lesen wie «Du erfindest etwas Neues, über das sich Menschen mit Vaginas sorgen müssen, nur um dein Produkt zu verkaufen» oder «Wenn ihr gesund seid, muss der Geruch eurer Vagina nicht verändert werden».

Das sagt eine Gynäkologin dazu

Wir haben bei Dr. med. Johanna Janku, Dipl. Ärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, nachgefragt, wie sie das Produkt einordnet. «Die Vagina hat eine sehr gut ausgeklügelte Scheidenflora. Es braucht einen sauren pH-Wert, um eine gut funktionierende Immunabwehr sicherzustellen – im gesunden Zustand ist das bereits gegeben.» Ausserdem merkt die Expertin an: «Hat jemand keine Probleme, gibt es keinen Nutzen, grundsätzlich Probiotika zu sich zu nehmen.»

Johanna Janku ist Dipl. Ärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe und arbeitet als Oberärztin bei der Ladies Permanence Stadelhofen. Zudem bietet sie in ihrer Praxis Oh Yes Baby Yes Sexual- und Paartherapie an.

Dr. med. Johanna Janku schloss ihre Facharztausbildung am Universitätsspital Zürich ab.

Dr. med. Johanna Janku schloss ihre Facharztausbildung am Universitätsspital Zürich ab.

zvg

Das heisst nicht, dass die Bakterienstämme generell zu vernachlässigen sind: «Es gibt Situationen, in denen Probiotika sinnvoll sind, zum Beispiel wenn jemand immer wieder mit Infektionen zu kämpfen hat. In diesen Fällen können sie prophylaktisch eingesetzt werden. Allerdings würde ich dann unbedingt mit der Patientin abstimmen, welche Präparate es genau braucht. Bei einer akuten Infektion sind Probiotika allein nicht effektiv genug.» Zudem komme die Form, die in Kourtneys Tabletten stecke, nicht natürlicherweise in unserem System vor, könne aber zu Milchsäurebakterien umgewandelt werden – eine günstige Alternative zu anderen Formen von Probiotika.

Das Fazit der Expertin: Wer gesund ist, kann auf Lemme Purr gut verzichten. Alle anderen holen sich besser einen professionellen, ärztlichen Rat, als auf Vitaminpräparate von Celebritys zu setzen.

Deine Meinung zählt