FahrplanwechselDas ändert sich für die Luzerner Pendler
Luzern steht ab Dezember ein grosser Fahrplanwechsel bevor: Es gibt neue Zug- und Buslinien, neue Doppelgelenktrolleybusse und die Fahrt ins Tessin wird viel kürzer.
Dank der neuen Infrastruktur am Seetalplatz ist ein Meilenstein beim Angebot in der Stadt und Agglomeration Luzern möglich geworden. Seit Montag können nun Pendler einen Blick auf neue Fahrpläne werfen und Stellung dazu nehmen. Der VVL präsentiert dazu die Entwürfe auf seiner Website.
Das Wichtigste im Überblick
«Der ÖV ist damit bereit für die bevorstehende starke Siedlungs-
entwicklung in Luzern Nord», sagt Yvonne Schuler, Geschäftsführerin des VVL. Denn: In den nächsten Jahren entstehen rund um den Seetalplatz 4000 Arbeitsplätze, 1500 neue Wohnungen und 800 Studienplätze. So werden etwa die Pendler aus dem Seetal zu Stosszeiten entlastet: Die neue S99 Hochdorf–Luzern ergänzt die bestehende S9, die zwischen Luzern und Lenzburg verkehrt: Am Abend werden drei zusätzliche Züge zwischen Luzern und Hochdorf verkehren. In der Gegenrichtung werden am Morgen zwei zusätzliche Verbindungen von der S99 geführt.
Pendler aus dem Raum Willisau erhalten dank der neuen Koppelung der S7 Langenthal–Willisau–Wohlhusen mit dem Regio Express Luzern–Langnau–Bern eine zweite stündliche Direktverbindung nach Luzern.
Und: Luzern rückt viel näher ans Tessin. Auf dem nationalen Netz wird die Zugreise von Luzern nach Lugano dank des neuen Gotthard-Basistunnels um rund 40 Minuten Fahrzeit reduziert.
Trolleybuslinie 5 zwischen Kriens und Emmenbrücke
Auch auf dem VBL-Netz gibts viele Änderungen: Passagiere, die zwischen Emmenbrücke und Kriens fahren, erhalten mit der Trolleybuslinie 5 eine neue Direktverbindung und müssen nicht mehr umsteigen. Zu Pendlerzeiten verkehrt die Linie 5 zwischen Kriens Busschleife und Emmenbrücke Bahnhof Süd im 7,5-Minuten-Takt. Zu den übrigen Zeiten fährt die Linie 5 im 15-Minuten-Takt.
Doppelgelenktrolleybusse auf der Linie 2
Der VVL stattet die Linie 2 Luzern Bahnhof–Emmenbrücke Sprengi mit neuen Doppelgelenktrolleybussen aus. Damit können deutlich mehr Passagiere befördert werden. Neu verkehrt die Linie 2 zwischen Bushub Seetalplatz und Central in beide Richtungen via Bahnhof Emmenbrücke.
Linie 40: Neue tangentiale Verbindung
Eine neue tangentiale Verbindung in Luzern Nord bildet die Linie 40, welche vom Bahnhof Littau via Ruopigen, Seetalplatz und Flugzeugwerke zum Bahnhof Waldibrücke verkehrt. Pendler aus Littau gelangen so bald ohne umzusteigen zum Arbeitsplatzgebiet beim Flugfeld.
Im ländlichen Raum werden einzelne Abfahrtszeiten verändert sowie zusätzliche Kurse eingeführt.
Die Baustelle im Seetalplatz im Wandel: