Ginta BikuDas erste Schweizer Virtual-Reality-Musikvideo
Für ihre Single «Cet air la» hat Ginta Biku als erster hiesiger Act ein VR-Musikvideo gedreht. Mit diesem Song tritt sie am Sonntag zudem im Schweizer ESC-Finale an.
Das Virtual-Reality-Musikvideo zu Ginta Bikus «Cet air la», das auch ohne VR-Features sehenswert ist. Weiter unten gibt es den Clip mit VR-Funktionen. (Video: Ray Kay)
«Ich möchte den Leuten eine neue Art des Musikhörens präsentieren. Ich will zeigen, wie Musik und Unterhaltung der Zukunft aussehen.» Die Ziele von Ginta Biku sind durchaus ambitioniert. Die 29-jährige Luganesin lässt den grossen Worten aber auch beeindruckende Taten folgen: Am Sonntag sie als erster Schweizer Act überhaupt ein Virtual-Reality-Musikvideo.
Der norwegische Regisseur Ray Kay – er drehte Lady Gagas «Poker Face»-Video und arbeitete schon mit Britney Spears und Justin Bieber – habe die Produktion des Clips mit den Musikvideo-Drehs in den frühen 1990ern verglichen, erzählt Biku: «Sie waren viel aufwendiger und kaum etwas war automatisiert. So ist es jetzt auch mit den VR-Videos.»
Und hier erleben Sie das Video mit den VR-Features. Einfach den Bildschirm antippen/anklicken und den Blickwinkel verschieben. (Quelle: Youtube/Reinert K Olsen)
Spektakel am Schweizer ESC-Finale
Der Dreh in der kalifornischen Wüste dauerte 17 Stunden, eine grosse Produktionsfirma mit rund 30 Leuten war am Set und die Postproduktion nahm geschlagene drei Monate in Anspruch. «Ich bin erschrocken, als ich das hörte», so die Tessinerin, «immerhin wurde das Video rechtzeitig zur Schweizer Entscheidungsshow des ESC fertig.»
Am Sonntagabend bestimmen die Fernsehzuschauer, wer die Schweiz am Eurovision Song Contest 2017 in Kiew vertritt. Unter den sechs Finalistinnen ist auch Ginta Biku mit ihrem Lied «Cet air la». Statt Virtual Reality werde bei ihrem Live-Auftritt allerdings Augmented Reality zum Einsatz kommen. Die technologiebegeisterte Sängerin liess sich nichts Konkreteres entlocken, ausser: «Wir sind der weltweit zweite Act, der sowas macht. Als ich zum ersten Mal sah, was was wir am Sonntag präsentieren werden, hatte ich Gänsehaut.»
Ginta Bikus potenziellen ESC-Teilnahme-Song «Cet air la» hören und sehen Sie oben im VR-Video.
Und hier sind die fünf Konkurrentinnen, gegen die Ginta am Sonntagabend in der Schweizer ESC-Entscheidungsshow antreten wird:
Freschta aus Turgi AG mit «Gold»
Michèle aus Lampenberg BL mit «Two Faces»
Nadya aus Grabs SG mit «The Fire In The Sky»
Shana Pearson aus Lausanne VD mit «Exodus»
Timebelle aus Bremgarten BE mit «Apollo»
Die Livesendung «ESC 2017 – Entscheidungsshow» läuft am Sonntag, 5. Februar, ab 20.05 Uhr auf SRF 2. Den Schweizer Act für den Eurovision Song Contest 2017 bestimmen alleine die Zuschauer per Televoting.