«Das ist fotografischer Punk-Rock»

Publiziert

Bird Photographer of the Year«Das ist fotografischer Punk-Rock»

Zum dritten Mal hat die Britische Stiftung für Ornithologie die besten Vogelfotos des Jahres ausgezeichnet. Die Gewinner könnten unterschiedlicher nicht sein.

von
fee
Gute Bilder von Vögeln zu schiessen, ist nicht ganz einfach. Denn still halten die Tiere eigentlich nie. Doch mit Geduld, Glück und einem guten Händchen kann es gelingen – wie die Preisträger des Wettbewerbs «Bird Photographer of the Year 2018» (BPOTY) beweisen. (Im Bild: Möwen am Zürcher Bürkliplatz, Keystone/Walter Bieri)
Seit Jahren sucht Thomas Chadwick immer wieder eine versteckte Schwarzmantel-Scherenschnabel-Kolonie auf. Doch so eine herzige Aufnahme wie diese ist ihm erst in diesem Jahr gelungen. Der BPOTY-Jury gefiel sie so gut, dass es dafür den 3. Platz in der Kategorie «Bird Behaviour» gab.
Noch besser gefiel den Preisrichtern dieses paarungsfreudige Brandseeschwalben-Paar. Der tschechische Fotograf Petr Bambousek schaffte es damit auf den 2. Platz in der Kategorie «Bird Behaviour» – nicht seine einzige Auszeichnung im Rahmen des Wettbewerbs. Doch dazu später mehr.
1 / 28

Gute Bilder von Vögeln zu schiessen, ist nicht ganz einfach. Denn still halten die Tiere eigentlich nie. Doch mit Geduld, Glück und einem guten Händchen kann es gelingen – wie die Preisträger des Wettbewerbs «Bird Photographer of the Year 2018» (BPOTY) beweisen. (Im Bild: Möwen am Zürcher Bürkliplatz, Keystone/Walter Bieri)

Keystone/Walter Bieri

Vögel gestochen scharf abzulichten, ist nicht einfach. Das weiss jeder, der es schon einmal selbst probiert hat. Doch es kann sich durchaus auszahlen, wie die preisgekrönten Teilnehmer der dritten Ausgabe des Wettbewerbs Bird Photographer of the Year 2018 der Britischen Stiftung für Ornithologie eindrucksvoll beweisen (siehe Bildstrecke). Insgesamt nahmen Fotografen aus mehr als 60 Ländern teil.

Deine Meinung zählt