
Wir haben uns schlau gemacht und liefern dir ein paar Erklärungen für die Luft in deinem Bauch.
Polina Zimmerman/PexelsGesundheitDas könnte hinter deinem Blähbauch stecken
Es zwickt, drückt und rumort: Ein aufgeblähter Bauch vermiest einem den Tag so richtig. Sieben Dinge, die Schuld an deinem Leiden sein können.
Niemand hat gern Blähungen. Und niemand redet gern darüber. Trotzdem leiden viele von uns darunter – und das oft ohne zu wissen, warum. Wir haben uns schlau gemacht und liefern dir ein paar Erklärungen für die Luft in deinem Bauch.
Zuerst aber ein paar Basics: Während der Verdauung entstehen als Abfallprodukt Gase in unserem Bauch. Manche der Gase gelangen über das Blut in die Lunge und werden ausgeatmet, die allermeisten bleiben aber in unserem Bauch und können nur durch den Darm entweichen. Unangenehm wird es erst dann, wenn sich eine erhöhte Menge an Gasen in unserem Darm befindet. Die Folge: Ein aufgeblähter Bauch und – naja – Pupsalarm.
Was für die erhöhte Gas-Menge sorgt, erfährst du unten. Eines noch vorweg: Hinter Blähungen steckt meistens nichts Besorgniserregendes. Häufig liegt ihnen ein Ernährungsproblem zugrunde, das sich mit ein paar Umstellungen oder dem Weglassen blähender Lebensmittel wieder in den Griff bekommen lässt.
1. Unverträglichkeiten
Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten ist die Verdauung bestimmter Stoffe gestört – und das führt dazu, dass sich schon kurz nach dem Essen Gase im Darm ansammeln. Zu den häufigsten Playern bei den Nahrungsmittelunverträglichkeiten zählen: Fruchtzucker, was eine Fruktoseintoleranz auslöst, Milchzucker, auch als Laktoseintoleranz bekannt, oder Gluten. Wenn du beobachtest, dass sich dein Bauch nach dem Essen ständig aufbläht, lasse das doch vom Arzt oder der Ärztin abklären.
2. Reizdarm
Bei einem Reizdarm ist die Darmbewegung chronisch gestört, was Blähungen verstärkt. Ihre Darmschleimhaut reagiert empfindlich auf Reizungen und die Schmerzempfindlichkeit des Darms ist erhöht. Weitere Anzeichen für einen Reizdarm sind lang anhaltende oder wiederkehrende Bauchschmerzen, Völlegefühl, Verstopfung und/oder Durchfall.

Du leidest an Völlegefühl, Bauchschmerzen und bekommst deine Hose vor lauter Blähbauch nicht mehr zu? Dann könntest du einen Reizdarm haben.
Maria Orlova/Pexels3. Sorbit
Light, Fast Food, zuckerarm: Bei diesen Bezeichnungen sollte dein Blähungs-Radar anschlagen. Sie enthalten nämlich Geschmacksträger wie Milchzucker oder Sorbit als Zuckeraustauschstoff und wirken bei vielen Leuten blähend. Sorbit kommt übrigens auch in Früchten wie Kirschen, Pflaumen, Birnen und Äpfeln vor.
4. Hastiges Essen
Wer zu schnell isst und nebenbei noch redet, läuft Gefahr, zu viel Luft zu schlucken. Das wiederum sorgt für zu viel Luft im Bauch. Besser: Langsam essen und gründlich kauen.
5. Die Periode
Viele Frauen kennen das: Während oder vor der Menstruation kann der Bauch schon mal streiken. Eine Ursache für die Verdauungsprobleme sind die Hormone – vor allem Prostaglandine, die während der Menstruation ausgeschüttet werden und für Kontraktionen der Gebärmutter sorgen. Die erhöhte Menge an Prostaglandinen wirkt sich bei manchen Frauen aber auch auf die Bewegungen des Darms aus: Die Verdauung wird angekurbelt und es kommt zu Blähungen und Durchfall.

Viele menstruierende Frauen leiden während der Periode an Blähungen.
Sora Shimazaki/Pexels6. Bewegungsmangel
Wer viel sitzt, macht es dem Darm schwerer, die Gase abzubauen. Diese stauen sich dann und verursachen Schmerzen. Nach dem Essen einen Spaziergang zu machen, macht also durchaus mehr Sinn, als nur ein Tässchen Espresso im Sitzen runterzukippen.
7. Die Psyche
Unzählige Studien belegen, dass der Darm unser zweites Gehirn ist. Das heisst: Geht es unserer Psyche nicht gut, kann sich das durchaus auch auf unsere Verdauung auswirken und für Blähungen sorgen. Dazu kommt, dass viele in stressigen Situationen vergessen, ausreichend zu trinken, und ihre Ernährung vernachlässigen. Und was zu viel Fastfood und Zucker bewirken, wissen wir jetzt ja.
Kennst du die Ursache deines Blähbauchs? Was hilft dir dagegen? Teile deine Geheimtipps in den Kommentaren mit uns.
My 20 Minuten
Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!