Weltnichtrauchertag - Zigaretten schaden der Haut

Die Zigi ist schuld am fahlen, müden Teint und zieht noch weitere Beauty-Probleme mit sich.

Die Zigi ist schuld am fahlen, müden Teint und zieht noch weitere Beauty-Probleme mit sich.

Unsplash/Mark Hayward
Publiziert

WeltnichtrauchertagDas machen Zigaretten mit deiner Haut

Rauchen gehört nicht gerade zu den Beauty-Secrets, klar. Doch wie drastisch unsere Haut wirklich darunter leidet, schockiert. Ein Experte liefert sieben Beauty-Gründe, dem Glimmstängel endlich ade zu sagen.

Auf den Terrassen des Landes wird es gerade wieder deutlich: Mehr als jede vierte erwachsene Person in der Schweiz greift regelmässig zur Zigarette und füllt die Lungen genüsslich mit dem giftigen Rauch. Bei den 15- bis 24-Jährigen ist es sogar jede dritte Person.

Direkt nach Alkohol ist Nikotin damit die beliebteste Volksdroge – und dass, obwohl sie nicht nur der Umwelt und unserer Gesundheit schadet, sondern uns auch ziemlich schnell ziemlich alt aussehen lässt. Wer also zum heutigen Weltnichtrauchertag noch einen weiteren Grund sucht, endlich aufzuhören, spitzt jetzt die Ohren: Der Kosmetiker und Visagist Rolf Stehr verrät, was das Qualmen mit der Haut anstellt.

1. Rauchen fördert Black Points

Du weisst schon, das sind die schwarz verfärbten Poren, die sich gern auf Nase, Stirn und Kinn zeigen. Nicht immer stecken dahinter Mitesser. Die feinen Partikel im Rauch, die wir beim Qualmen ausatmen, setzen sich ebenfalls gern auf der Haut ab. Dazu kommt laut Rolf Stehr: «Raucher und Raucherinnen haben häufig mit erweiterten Poren zu kämpfen. Dadurch werden die Black Points besonders gut sichtbar.»

2. Rauchen trocknet die Haut aus

Und auch alle anderen Partien im Körper. Der Gesichtshaut sieht man es aber besonders schnell an. Rolf Stehr weiss: «Die Oberfläche der Haut von Rauchern und Raucherinnen kann durch die Nikotinzufuhr viel weniger Feuchtigkeit speichern als die von Menschen, die nicht rauchen. Dadurch wird sie schneller rau und trocken, selbst wenn wir viel trinken. Zusätzlich leidet auch die Versorgung mit Sauerstoff und anderen Nährstoffen, was das Problem verschlimmert.»

Rauchen kann dich ganz schön alt aussehen lassen.

Rauchen kann dich ganz schön alt aussehen lassen.

Pexels/medium Photoclub

3. Rauchen macht die Haut ölig

Das ist besonders gemein, aber nachdem die Haut erst austrocknet, wird sie durchs Rauchen schliesslich fettiger. «Die Haut versucht, den Feuchtigkeitsverlust durch Öl auszugleichen und produziert dementsprechend mehr davon», so Stehr.

4. Rauchen verursacht Augenringe

Zum Glück passiert das nicht von heute auf morgen, aber: «Bei alt-eingeschworenen Rauchern und Raucherinnen sieht man gern mal Schatten unter den Augen. Sie sind eine Folge von schlecht hydrierter und mit Nährstoffen unterversorgter Haut», gibt Stehr zu bedenken.

5. Rauchen hüllt uns in einen Grauschleier

Gleiches gilt für den Grauschleier, der den Teint vieler exzessiver Raucher und Raucherinnen verhängt. Die fehlenden Nährstoffe lassen sie von einem gesunden Glow nur träumen.

Glimmstängel und gesunder Glow? Schwierig.

Glimmstängel und gesunder Glow? Schwierig.

Pexels/Fotografierende

6. Rauchen macht Falten

Das gilt natürlich für das gesamte Gesicht, ein Areal ist laut Rolf Stehr aber speziell betroffen: «Durch das regelmässige Ziehen an der Zigarette beziehungsweise die Lippenbewegung dazu zeichnen sich verfrühte Lippenfältchen ab»

7. Rauchen fördert Couperose

Couperose ist eine Hautkrankheit, bei der Rötungen im Gesicht durch geplatzte Äderchen dauerhaft sichtbar bleiben. Wer zusätzlich zum Glimmstängel greift, macht es schlimmer: Durch das aufgenommene Nikotin verengen sich die Blutgefässe, so dass das Blut sich staut und mehr und mehr Äderchen platzen. Einmal passiert, lassen sich diese Schäden nicht wieder rückgängig machen.

Hoffnung auf Besserung

Zum Glück gilt das nicht für alle nikotinbedingten Wehwehchen. Wer sich zum Aufhören durchringen kann, bei dem oder der wird auch die Haut ein Nachsehen haben: Etwa sechs Monate dauert es, bis das Hautbild wieder erkennbar feiner wird, die Haut mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann sowie praller und frischer erscheint. Heisst: Wenn du die Zigi JETZT weglegst, strahlst du mit etwas Glück schon im November wieder mit der Weihnachtsdeko um die Wette.

Hast du es geschafft, den Zigaretten abzuschwören? Verrate uns dein Geheimnis in den Kommentaren!

My 20 Minuten

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!

Deine Meinung zählt

26 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen