Religiöse BedeutungDas Rätsel um die mysteriöse Meerjungfrau ist gelöst
Eine mysteriöse mumifizierte Meerjungfrau wird in Japan seit Jahren verehrt. Forscher gingen ihrem Ursprung auf die Spur und fanden heraus, dass sie künstlich hergestellt wurde.
Seit etwa 40 Jahren wird in einem japanischen Tempel eine mysteriöse Figur, deren Aussehen an eine Meerjungfrau erinnert, ausgestellt.
The Asahi Shimbun/20minDarum gehts
Seit Jahren rätseln Wissenschaftler um den Ursprung einer mysteriösen Meerjungfrau, die in einem Tempel zur Schau gestellt wird.
Jüngst unterzogen sie die Figur wissenschaftlichen Tests.
Wie sich dabei herausstellte, ist die Figur vollständig künstlich hergestellt.
Seit Jahren wird in einem Tempel in der japanischen Stadt Asakuchi eine mumifizierte Meerjungfrau verehrt. Die gut 30 Zentimeter grosse Figur, die angeblich zwischen 1736 und 1741 im Pazifischen Ozean vor der japanischen Insel Shikoku gefangen wurde, wird seit gut 40 Jahren in einem Tempel aufbewahrt.
Mit ihrem menschenähnlichen Gesicht, den Haaren auf dem Kopf, den zwei Händen und dem fischartigen Unterleib erinnert die mumifizierte Figur in ihrem Aussehen an eine Meerjungfrau. Sein tatsächliches Wesen wurde nun jedoch von Wissenschaftlern bestimmt.

Hergestellt wurde die mysteriöse Figur aus Körperteilen verschiedener Tiere, Papier, Stoff und Baumwolle.
Screenshot SumikaiWie Forscher der Kurashiki Universität jüngst herausfanden, handelt es sich bei der Figur weder um eine Meerjungfrau noch um die Überreste eines Menschen. Salopp gesagt, handelt es sich um gar nichts: Die Figur ist vollständig künstlich und wurde Ende des 19. Jahrhunderts hergestellt. Es gibt keinerlei Hinweise auf ein Skelett, melden die Forscher. Die untere Hälfte, der Kiefer und die Zähne stammen von einem Fisch, die Haare von einem Säugetier. Zudem wurde kräftig mit Papier, Stoff und Baumwolle nachgeholfen.
Die Figur wird in Japan seit Jahren verehrt
Die Einheimischen verehrten das mysteriöse Wesen jahrelang – auch weil es in seinem Aussehen an eine Meerjungfrau erinnerte. «Japanische Meerjungfrauen haben eine Legende der Unsterblichkeit», erklärt Hiroshi Kinoshita von der Okayama Folklore Society gegenüber «The Sun». «Es heisst, wenn man das Fleisch einer Meerjungfrau isst, wird man nie sterben», so Kinoshita weiter.
Warst du schon einmal in Japan?
Natürlich glaubte er auch vor den Untersuchungen der Forscher nicht, dass es sich um eine echte Meerjungfrau handelt. Er dachte, dass die mysteriöse Figur irgendwann während der Endo-Zeit (1603 bis 1867) hergestellt wurde. Damit könnte er durchaus recht haben, datierten die Forscher die Figur doch ins 19. Jahrhundert.
Das Rätsel um das Wesen und den Ursprung der mysteriösen Figur ist nun grösstenteils geklärt. Wie genau der Tempel in den Besitz der Mumie kam, bleibt jedoch offen.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.