Schweizer verbringen ihre Ferien am liebsten in der Schweiz

Publiziert

ReiseportaleDas sind die beliebtesten Reiseziele der Schweizer

Warum ins Ausland reisen, wenn es in der Schweiz so schön ist? Das denken sich offenbar viele Menschen in der Schweiz. Ihre beliebtesten Ferienorte sind das Tessin und Graubünden.

Mehr Lohn oder mehr Ferien – was würdest du wählen?

20min/Mikko Stamm

Darum gehts

  • Rund 22,6 Prozent aller Suchabfragen auf zwei Reiseportalen, die Menschen in der Schweiz tätigen, sind für Orte in der Schweiz.

  • Reisende aus Österreich verbringen ihre Ferien hingegen eher selten im eigenen Land.

  • «Haustiere erlaubt» ist in der Schweiz, Deutschland und Österreich der beliebteste Suchfilter.

Die Ferienwohnungs- und Ferienhaus-Portale E-domizil.ch und Hometogo haben 2,6 Millionen Suchabfragen auf ihren Websites analysiert und herausgefunden, wohin die Menschen in der Schweiz besonders gerne in die Ferien reisen. Viele fahren ins Tessin oder nach Graubünden. Im Ausland ist Italien beliebt, vor allem Sardinien und die Toskana.

Ferien im eigenen Land – ist das für dich eine Option?

Das sind die zehn meistgesuchten Ziele von Reisenden aus der Schweiz nach Regionen:

Platz 10 – Korsika (Frankreich)

Die Ponte Novu in Korsika.

Die Ponte Novu in Korsika.

Wikipedia/Piero Montesacro/CC BY 2.5

Platz 9 – Ligurien (Italien)

Rapallo in Ligurien.

Rapallo in Ligurien.

Wikipedia/Julian Nyča/CC BY-SA 4.0

Platz 8 – Provence – Alpes – Côte d’Azur (Frankreich)

Cassis an der Côte d’Azur.

Cassis an der Côte d’Azur.

Wikipedia/Björn Hauffe/CC BY 3.0

Platz 7 – Wallis (Schweiz)

Sitten im Wallis.

Sitten im Wallis.

Wikipedia/I, Vheritier/CC BY-SA 3.0

Platz 6 – Region Bern (Schweiz)

Bern aus der Luft.

Bern aus der Luft.

20min/Matthias Spicher

Platz 5 – Balearen (Spanien)

Stauseen auf Mallorca.

Stauseen auf Mallorca.

Wikipedia/Antoni Sureda/CC BY-SA 3.0

Platz 4 – Sardinien (Italien)

San Pietro in Sardinien.

San Pietro in Sardinien.

Wikipedia/Roberto Petruzzo/CC BY-SA 3.0

Platz 3 – Toskana (Italien)

Wein- und Olivenanbaugebiet im Chianti.

Wein- und Olivenanbaugebiet im Chianti.

Wikipedia/John Menard/CC BY-SA 2.0

Platz 2 – Tessin (Schweiz)

Lago Maggiore, von der Berghütte Al Legn, oberhalb von Brissago.

Lago Maggiore, von der Berghütte Al Legn, oberhalb von Brissago.

Wikipedia/Acp~commonswiki/CC BY-SA 3.0

Platz 1 – Graubünden (Schweiz)

Chur von oben.

Chur von oben.

Wikipedia/Caumasee/CC BY-SA 3.0

Österreicher meiden Österreich

Am meisten suchen Menschen in der Schweiz nach Ferienorten im eigenen Land (22,6 Prozent der Abfragen), gefolgt von Italien (22,5 Prozent), Frankreich (12,2 Prozent), Spanien (7,2 Prozent) und Deutschland (6,2 Prozent). Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer liegt zwischen 8,2 (Region Bern) und 10,6 Tagen (Korsika).

Inflation hat Ferien stark verteuert

Auch die Teuerung dürfte ein Grund dafür sein, dass Menschen in der Schweiz ihre Ferien gerne im eigenen Land verbringen. Denn die Kosten für Übernachtungen, Flug- und Pauschalreisen sind laut der ETH-Konjunkturforschungsstelle im Vergleich zu 2022 um bis zu 46 Prozent gestiegen. «Die höhere Nachfrage und die hohen Energiepreise sorgen für diesen Preisschub», sagt Comparis-Finanzexperte Michael Kuhn.

Auch Reisende aus Deutschland bleiben am liebsten im eigenen Land (31,6 Prozent). Nicht so Menschen aus Österreich: Nur zehn Prozent ihrer Abfragen sind Orte im eigenen Land, ihr Favorit ist Kroatien (über 35 Prozent). Bei Reisenden aus der Schweiz liegt Kroatien im Länder-Ranking hingegen nur auf Platz 6.

Viele nehmen ihre Haustiere mit

Die Ferienportale haben auch die beliebtesten Suchfilter analysiert: Menschen aus der Schweiz wollen gutes Internet (11,1 Prozent aller Abfragen) und einen eigenen Pool (19,4 Prozent). Auf Platz 1 liegt der Filter «Haustiere erlaubt», den Reisende aus der Schweiz bei rund 28 Prozent ihrer Suchabfragen nutzen.

Das sind die beliebtesten Schweizer Campingplätze

Die Website Camping.info listet 23’035 Campingplätze – das sind die fünf beliebtesten in der Schweiz:

  • Camping Jungfrau in Lauterbrunnen (Kanton Bern)

  • Camping Eienwäldli in Engelberg (Kanton Obwalden)

  • Campofelice Camping Village in Tenero (Kanton Tessin)

  • Camping Simplonblick in Raron (Kanton Wallis)

  • Zeltplatz Mattli in Göschenen (Kanton Uri)

Auch Menschen in Deutschland und Österreich wollen ihre Haustiere in die Ferien mitnehmen (über 30 Prozent). «Vermietende, die keine Haustiere in den Ferienwohnungen und Häusern erlauben, sind im Nachteil und verpassen womöglich potenzielle Feriengäste», heisst es in der Studie. 

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

62 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen