Das sind die besten Weihnachtsfilme aller Zeiten

Publiziert

Unsere Top sechsDas sind die besten Weihnachtsfilme aller Zeiten

Nichts versetzt einen besser in Weihnachtsstimmung als ein guter Weihnachtsfilm. Deshalb: hier die besten und erfolgreichsten Filme rund um die Festtage.

Zu den besten Weihnachtsstreifen gehört unserer Ansicht nach «Schöne Bescherung» aus dem Jahr 1989.
«Der Grinch» (2000), legendär gespielt von Jim Carrey.
Tim Burtons «Nightmare Before Christmas» aus dem Jahr 1993.
1 / 5

Zu den besten Weihnachtsstreifen gehört unserer Ansicht nach «Schöne Bescherung» aus dem Jahr 1989.

imago images/United Archives

Darum gehts

  • Jeder Weihnachtsfan ist auch Fan eines guten Weihnachtfilmes.

  • Hier zeigen wir dir die besten sechs Filme für die Festzeit.

  • Von Klassikern bis hin zu neuen, oscarnominierten Weihnachtsfilmen.

«Klaus» (2019)

Der oscarnominierte Animationsfilm «Klaus» ist eine Neuinterpretation der Entstehung des Weihnachtsmanns, mit einem nicht zu übertriebenen kapitalistischen Touch. Der Protagonist Jesper, dem der deutsche Komiker Ralf Schmitz (49) die Stimme leiht, ist ein verwöhnter Schnösel und Sohn von einem reichen Post-Chef. Dieser hat endgültig genug von seinem faulen Sohn und schickt ihn kurzerhand in eine abgelegene und runtergekommene Stadt über dem Polarkreis. Um die finanzielle Unterstützung seines Vaters weiterhin geniessen zu können, muss er im Laufe eines Jahres 6000 Briefe bearbeiten. Dieses Ziel stellt sich zu Beginn als äusserst schwierig heraus, bis Jesper einen alten Schreiner namens Klaus trifft, der in einer Hütte voller Spielzeug lebt. Zusammen wollen sie wieder ein Lachen in die düstere Stadt bringen.

«Schöne Bescherung» (1989)

Clark Griswold – gespielt von Chevy Chase (80) – versucht, ein perfektes Familienweihnachtsfest zu gestalten, doch seine Pläne geraten durcheinander, als seine Familie auftaucht, ihm das Leben erschwert und Clarks Arbeitgeber ihm anschliessend noch das Weihnachtsgeld verweigert. «Schöne Bescherung» ist der perfekte Familienfilm für die Weihnachtszeit.

«Der Grinch» (2000)

«Der Grinch» darf auf keiner Weihnachtsfilm-Liste fehlen und das auch aus gutem Grund. Die Verfilmung des weltberühmten Dr.-Seuss-Kinderbuches brachte ein Einspielergebnis von etwa 345,8 Millionen US-Dollar ein und gehört somit unter die Top fünf der erfolgreichsten Weihnachtsfilme. Die Geschichte handelt von einer imaginären Stadt namens Whoville, in der jedermann das Weihnachtsfest liebt – jeder ausser der Grinch. Er hasst Weihnachten sogar so sehr, dass er das Fest für alle anderen ruinieren möchte. Der Film erhielt 2018 eine animierte Neuverfilmung, welche nun als der erfolgreichste Weihnachtsfilm aller Zeiten gilt.

«Nightmare Before Christmas» (1993)

«Nightmare Before Christmas» ist ein absoluter Tim-Burton-Klassiker und bringt den nötigen Grusel-Touch in die Weihnachtszeit. Jack Skellington, der König von Halloween Town, beschliesst, die Weihnachtsfreude in der Welt verbreiten zu wollen. Seine ursprünglich gut gemeinte Mission gerät jedoch ausser Kontrolle und stellt den Weihnachtsmann vor ernsthafte Gefahren, während sie einen Albtraum für Kinder auf der ganzen Welt verursacht.

Welcher Film klingt am spannendsten?

«Kevin allein zu Haus» (1990)

«Kevin allein zu Haus» ist DER Weihnachtsfilm schlechthin. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass du ihn noch nie gesehen hast – hier eine Zusammenfassung: Die McCallisters sind eine amerikanische Grossfamilie, die über Weihnachten verreisen wollen. Als die Familie am Morgen der Abreise verschläft, bricht eine Hektik aus, in der sie ihren achtjährigen Sohn, Kevin, zu Hause vergessen. Dieser muss sich nun allein um den Haushalt kümmern und sein Zuhause vor zwei gemeinen Dieben beschützen. Der 103-minütige Film ist ein absoluter Klassiker und versetzt sogar den grössten Weihnachtsmuffel in Festtagsstimmung.

«Spirited» (2022)

In der musikalischen Verfilmung von Charles Dickens’ klassischer «Weihnachtsgeschichte» erlebt ein geiziger Mann eine faszinierende Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, um herauszufinden, warum er so unglücklich und einsam geworden ist. Mit Schauspielern wie Will Ferrell (56) und Ryan Reynolds (47) verpasst die Verfilmung dem Klassiker von 1984 einen modernen Touch.

Folgst du 20 Minuten schon auf Whatsapp?

Bleib informiert und abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten: Dann bekommst du morgens und abends ein Update mit unseren bewegendsten Geschichten direkt auf dein Handy – handverlesen, informativ und inspirierend. 

Deine Meinung zählt