Das steckt hinter dem Namen des Pfizer/Biontech-Impfstoffs

Aktualisiert

Corona-Impfstoff BNT162B2 (Comirnaty)Das steckt hinter dem Namen des Pfizer/Biontech-Impfstoffs

Noch im Dezember beginnen in der Schweiz die ersten Impfungen mit dem Wirkstoff von Pfizer/Biontech. Doch was steckt hinter dem rätselhaften Namen Comirnaty (BNT162B2)?

Comirnaty heisst der Impfstoff von Pfizer/Biontech gegen das Coronavirus.
Das steht für Covid-19, mRNA, Community und Immunity.
Am Samstag hat Swissmedic den Corona-Impfstoff zugelassen.
1 / 6

Comirnaty heisst der Impfstoff von Pfizer/Biontech gegen das Coronavirus.

REUTERS

Darum gehts

  • Seit dem Wochenende ist der Corona-Impfstoff von Pfizer/Biontech in der Schweiz zugelassen.

  • Er trägt den Namen Comirnaty.

  • Der Name ist eine Zusammensetzung.

Die Zulassung ist da, die ersten Dosen eingetroffen. Einige Kantone beginnen noch im Dezember mit Impfungen gegen das Coronavirus. Schweizweit und flächendeckend geimpft wird ab dem 4. Januar 2021. Der zugelassene Impfstoff ist derjenige von Pfizer/Biontech, der im November für Aufsehen gesorgt hatte. Mittlerweile ist auch bekannt, wie der Impfstoff heisst. Und zwar: Comirnaty.

Der kryptische Name, der sich gegen tausend andere Vorschläge durchgesetzt hat, besteht aus verschiedenen Teilen, die alle eine Bedeutung haben: Covid-19, mRNA, Community und Immunity. Covid-19 und Immunity kommen natürlich im Namen vor, weil es die Krankheit ist, gegen die eine Immunität erreicht werden soll.

mRNA bezieht sich auf die neuartige Technik, die dem Impfstoff zugrunde liegt. Und Community? Sean Marett von Biontech erklärte es an einer Medienkonferenz vom Dienstag so: «Wir haben mit Comirnaty in den letzten Monaten eine Zusammenarbeit von Wissenschaftlern und Behörden auf der ganzen Welt erlebt. Es war eine der besten Zusammenarbeiten, die ich je gesehen habe.»

So geht es mit Comirnaty jetzt weiter

Die ersten Impfungen beginnen noch im Dezember. Ab Januar werde Pfizer/Biontech nach mündlichen Absprachen dann monatlich 250’000 Impfdosen ausliefern. Die Schweiz hat mit Pfizer/Biontech einen Vertrag über 3 Millionen Impfdosen abgeschlossen. Damit könnten 1,5 Millionen Personen geimpft werden, da pro Person zwei Dosen Impfstoff nötig sind.

Schweizweiter Impfstart am 4. Januar

Risikogruppen sollen schweizweit ab dem 4. Januar mit Comirnaty gegen das Coronavirus geimpft werden. Die Impfung gilt als unbedenklich, wie die Verantwortlichen von Swissmedic sagen. Die minutiöse Prüfung der verfügbaren Daten zeige, dass der Impfstoff von Pfizer/Biontech sicher sei. Die häufigsten in den Zulassungsstudien dokumentierten Nebenwirkungen der Impfung seien vergleichbar mit jenen nach einer Grippeimpfung.

Hast du oder jemand, den du kennst, Mühe mit der Corona-Zeit?

Hier findest du Hilfe:

BAG-Infoline Coronavirus, Tel. 058 463 00 00

Dureschnufe.ch, Plattform für psychische Gesundheit rund um Corona

Branchenhilfe.ch, Ratgeber für betroffene Wirtschaftszweige

Pro Juventute, Tel. 147

Deine Meinung zählt